Gruppenreise Valencia und die Orangenküste

Valencia und die Orangenküste - moderne Großstadt und ländliches Hinterland


Entdecken Sie mit CTS die vielseitige Stadt Valencia in Kombination mit der noch recht unbekannte Provinz Castellón. Valencia wartet mit einer Fülle an Kunst, Kultur, Wissenschaft und Genuss auf. Schlendern Sie durch das älteste Viertel der Stadt, dem "Barrio El Carmen" und besuchen Sie die faszinierende Stadt der Künste und Wissenschaften. Nördlich von Valencia liegt die touristisch noch nicht so bekannte Provinz Castellón. Die atemberaubende Kombination aus Meer und Bergen und die kulinarischen Einflüsse machen diese Region so interessant. Sie übernachten in Peñiscola, dessen einzigartiges Stadtbild allein einen Besuch wert ist, Sie besuchen das gotische Städtchen Morella und Sie bestaunen die Natur und Artenvielfalt im Ebrodelta. Der Besuch einer Orangenplantage bringt Sie in den Genuss dieser Südfrüchte und Namensgeber der Küste.
(Unsere ReiseID: 5094)

ab 565 € pro Person

Unsere Unterkünfte

Leistungen und Preise

Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.

Flugreise

  • Flug mit der gewählten Airline ab vielen Flughäfen ↔ Valencia
  • Aufgabegepäck je nach Fluggesellschaft 15 kg bis 23 kg
  • Steuern und Gebühren (Stand 03/25)
  • 3 Übernachtungen in der gewählten Hotelkategorie
  • Frühstücksbüfett in den Hotels
  • alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC, Föhn, TV, Telefon, WLAN und Klimaanlage
  • Kurtaxe
  • CTS-Reiseunterlagen in digitaler Form
  • 24h Notrufbereitschaft
  • TÜV-zertifizierter CO2-Ausgleich für alle bei CTS gebuchten Beförderungsleistungen
  • 4-tägige Reiseverlängerung an Spaniens Orangenküste auf Anfrage buchbar

Unterkünfte

Hotel Peñiscola Palace Suites

Hotel Peñiscola Palace Suites

Unterkunftsart
Premium-/4★-Hotel
Lage
an der Küste von Peñiscola
Ausstattung
Außenpool, Whirlpools, Fitnessraum, Wellnessbereich, Büfettrestaurant, Bar, Konferenzraum
Zimmer
Bad mit Dusche/WC, Föhn, Balkon, Klimananlage/Heizung, TV, Safe, Minibar
Hotel Eurostars Gran Valencia

Hotel Eurostars Gran Valencia

Unterkunftsart
Premium-/4★-Hotel
Lage
neben dem Kongresszenrtum in Valencia, mit Blick über das Zentrum
Ausstattung
Fitnessraum, Sauna, Pool, Dachterrasse, Bar, Restaurant
Zimmer
Bad mit Dusche/WC, Föhn, Schreibtisch, TV, Safe

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Anreise nach Valencia
Im Laufe des Tages erreichen Sie Valencia. Ihr Transferbus erwartet Sie bereits und bringt Sie direkt zu Ihrem Hotel. Sicherlich bleibt noch etwas Zeit, den ersten Kontakt mit der lebhaften Mittelmeerstadt zu knüpfen oder das erste Sonnenbad am Strand Playa de Malvarrossa zu nehmen.  
 
2. Tag: Valencia entdecken
Nach dem Frühstück zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter Valencias schönste Ecken. Die Mehrheit der hiesigen Sehenswürdigkeiten erkunden Sie am bequemsten zu Fuß. Sie schlendern über den Rathausplatz, bewundern elegante Bauten und Wasserspiele. Verschnaufen Sie kurz in der imposanten Wartehalle des Bahnhofs Estación del Norte, bevor es Sie weiter über den Plaza de la Virgen zieht. Nun geht es zum wohl bedeutendsten Monument der Stadt: dem Glockenturm El Miguelete. Die dazugehörige Kathedrale verbindet romanische, gotische und barocke Stilelemente in einem Bauwerk. Erklimmen Sie den Glockenturm und genießen den wunderbaren Panoramablick über die Stadt! Abschließend besichtigen Sie die gotische Seidenbörse La Lonja, UNESCO Weltkulturerbe seit 1996. Für den Nachmittag steht die Stadt der Künste und Wissenschaften auf Ihrem Programm. In der Parkanlage am Ende des ehemaligen Flussbetts der Túria haben die Architekten Calatrava und Candela kuriose Architekturwunder mit einer Vorliebe für organische Formen in Glas, Stahl und Beton erschaffen. Sie werden überrascht sein von den schneeweißen, eleganten Gebäudekomplexen. 

3. Tag: ganztägiger Ausflug in das Weingebiet Requena (ca. 180 km)
Heute fahren Sie in die Weinregion des Requena-Utiel. Die Altstadt von Requena steht unter Denkmalschutz und war im Mittelalter eine wichtige strategische Enklave. Die Weinkultur mit mehr als 2500 Jahren Geschichte ist hier eng verbunden mit der traditionellen Gastronomie. Die Straßen der Stadt sind weitläufig unterkellert. Im Laufe der Geschichte dienten die Keller, neben anderen Zwecken, vielfach zur Lagerung der Weinlese. Selbstverständlich steht auch auf Ihrem heutigen Programm ein Bodegabesuch mit Verkostung der besten spanischen Weine. Für den Abend organisieren wir Ihnen gerne noch ein abschließendes Highlight der Reise: Ein Paella-Essen in der Heimatstadt des Gerichts.
4. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Hasta la próxima!
Premiumpaket: Vorschlag für eine Reiseverlängerung auf 8 Tage an Spaniens Orangenküste

4. Tag: Weiterreise nach Peñiscola, ihr Übernachtungsort für die nächsten 4 Nächte – halbtägige Führung
Am Morgen brechen Sie auf nach Peñíscola. Der Ort hat knapp 4200 Einwohner aber während der Hochsaison zwischen Juli und August finden sich hier 150.000 Gäste ein. Mit seiner einzigartigen historischen Altstadt auf einem Felsen und dem fünf Kilometer langen Strand ist Peñíscola einer der wichtigsten Urlaubsorte Spaniens. Die Geschichte der heutigen Stadt reicht ungefähr bis zum Jahr 1000 n.Chr. zurück. Die heutige Altstadt war damals eine Burg und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Spaniens.
5. Tag: Halbtagesausflug zu einer Finca mit Anbau von Zitrusfrüchten
Die süße Orangenfrucht fand erst ab dem 16. Jahrhundert durch den zunehmenden Handel über die Seewege ihre Verbreitung in die heutigen Anbaugebiete. Um dem Skorbut vorzubeugen, pflanzten die Seeleute entlang ihrer Routen diese vitaminreichen und wohlschmeckenden Zitrusfrüchte. In Spanien werden Orangen vor allem im südlichen Katalonien, in Andalusien sowie in den Regionen Murcia und Valencia kultiviert. Es versteht sich von selbst, dass die Früchte fester Bestandteil der spanischen Ernährung sind. Lernen Sie heute eine Plantage kennen und kommen anschließend auch in der Genuss der orangenen Früchte.
6. Tag: Halbtagesausflug Ebro Delta mit Bootsfahrt durch das Naturschutzgebiet und Besuch einer Reiskooperative
Das Ebro Delta ist seit 1983 ein geschützter Naturpark und gehört nach der Camarga in Frankreich und dem Doñana Nationalpark in Spanien zu den grössten Feuchtgebieten Europas. Es ist Heimat von Flamingos und vielen anderen Wasservögeln. Wir unternehmen eine Bootsfahrt durch das Delta und erfahren alles Wissenswerte über diese Region. Durch das langsam fließende Wasser ist hier auch ein Reisanbau möglich und man findet ca. 20.000 Hektar an Reisanbau. Pro Hektar wird hier die höchste Ertragsrate an Langkornreise weltweit erwirtschaftet. Sie besuchen eine Reiskooperative um die verschiedenen Prozesse kennenzulernen.
7. Tag: Morella
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einem Ganztagesausflug nach Morella auf, dass sich im Grenzgebiet der Region von Valencia zu Aragonien und Katalonien befindet. Die Stadt beeindruckt den Besucher schon von Weitem durch die kompakte Anlage innerhalb einer erhaltenen Stadtmauer, die von der örtlichen Burg überragt wird. Die Stadtmauer hat einen Umfang von 2500 Metern und sie ist durchschnittlich 10 bis 15 m hoch. Die Arbeiten wurden zwischen 1324 und 1330 fertig gestellt, interessant sind die runden Durchgänge, um in die Stadt zu gelangen. Attraktion ist die Kirche von Santa Maria, die ein Schmuckstück für Liebhaber von gotischer Kunst ist. Gegen späten Nachmittag geht es zurück nach Valencia.
8. Tag: Heimreise
Rechtzeitiger Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Länderspezialistin
Länderspezialistin

Luisa Liersch


Team Spanien
Länder- & Reiseinformationen
Länder- & Reiseinformationen

Reisevorbereitung


Einreise und Fakten, Land und Leute, Gebräuche, Kulinarisches, Klima und Wetter, Gesundheit, Geld ...

Länder- & Reiseinfos
Reiseversicherung
Reiseversicherung

... für Ihre Gruppenreise


Als Versicherungspaket empfehlen wir Ihnen unseren günstigen CTS Komplett-Schutz. Die darin ...

CTS Komplett Schutz

Finden Sie weitere Reisen

BESbswy