Exkursion Alte Geschichte
Faszination Antike
Italien - Sizilien
Seine strategisch günstige Lage im Mittelmeer zwischen Europa und Afrika machte Sizilien seit jeher zu einem begehrten Stützpunkt mächtiger Zivilisationen. Griechen, Römer, Araber, Spanier und Normannen - sie alle hinterließen faszinierende Spuren auf der italienischen Sonneninsel wie das wunderbare Amphitheater von Taormina, die Tempel von Agrigent oder die weltberühmten "Bikinimädchen" in der Villa Casale. On Top gibt es die wunderbare Landesküche, traumhaft schöne Landschaften und im Sommer so manchen Strand, der zu einem erfrischenden Bad einlädt.
ab 518 € pro Person
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Flugreise
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise
Vom gewählten deutschen Flughafen fliegen Sie nach Catania. Dort werden Sie bereits von Ihrem Bus erwartet, der Sie zu Ihrem Hotel im Raum Syrakus bringt. Nach dem Check-In und dem Bezug der Zimmer reicht die Zeit bis zum Abendessen vielleicht noch für ein erfrischendes Bad im Mittelmeer.
2. Tag: Syrakus
Syrakus gilt als eine der geschichtsträchtigsten Städte Siziliens. Sie besuchen das Muso Archeologico Regionale Paolo Orsi mit seiner Ausstellung von der Frühgeschichte bis zum Byzantinischen Reich. Am Nachmittag besuchen Sie die Altstadt von Syrakus und sehen die Fonte Aretusa, in der Antike unvorstellbar wichtig für die Süßwasserversorgung der Stadt. Ganz in der Nähe befinden sich die beiden antiken Naturhäfen der Stadt, die deren Rang in griechischer und auch römischer Zeit begründeten, sowie der Dom, der aus einem Tempel der Athena entstanden sein soll.
3. Tag: Katakomben und Zone Archeologica
Die Katakomben von S. Giovanni Evangelista sowie die Zone Archaelogica stehen vormittags auf dem Programm. Der Nachmittag gehört der ehemaligen griechischen Kolonie Megara Hyblaia, die rund 20 km nördlich von Syrakus an der Küste liegt.
4. Tag: Ätna
Auf einer Sizilienreise darf ein Besuch des Ätna nicht fehlen. In der Mythologie galt der Vulkan als Kerker des Giganten Typhon oder als Schmiedestätte des Feuergottes Hephaistos, heute ist er der wohl bekannteste aktive Vulkan Europas. Sie erwartet ein unvergessliches Erlebnis.
5. Tag: Abreise
Je nach Rückflugzeit haben Sie noch etwas freie Zeit, bevor Sie zum Flughafen Catania zurückfahren und den Heimflug antreten.