Exkursion Geographie

Metropolregion im Wandel


Niederlande - Rotterdam

Als eine der führenden Industrie- und Handelsstädte Europas gilt Rotterdam mit seinem über 40 Kilometer langen Hafen als Tor zur Welt. Aus geographischer Sicht bietet die Stadt eine Vielzahl möglicher Exkursionsschwerpunkte. Nahe liegend ist beispielsweise eine Beschäftigung mit moderner Stadtentwicklung und sich verändernden Handelsstrukturen im Kontext der Globalisierung. Einen Exkurs in die Agrargeographie bietet ein Besuch der Gläsernen Stadt zwischen Rotterdam und Den Haag. In Scheveningen besteht die Möglichkeit einer exemplarischen Untersuchung lokaler Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt und Wirtschaft an einem der beliebtesten Urlaubsorte der Deutschen. Der in der Vergangenheit einmal kleine Fischerort hat sich zum größten Seebad der Niederlande entwickelt.

Leistungen und Preise

Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.

Bahnreise

  • Ticketausstellung und Reservierung ohne Servicegebühr, Bahn- und Fernbustickets erhalten Sie bei CTS zum besten verfügbaren Preis
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück in einem guten, zentral gelegenen Hostel (4- bis 8-Bettzimmer mit Du/WC, Einzelzimmer für die Begleitpersonen)
  • CTS-Reiseunterlagen digital oder in Papierform
  • 24h Notrufbereitschaft
  • CTS-Kundenportal
  • individuelle Freiplatzregelung auf Wunsch
  • TÜV-zertifizierter CO2-Ausgleich für alle über CTS gebuchten Beförderungsleistungen

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Anreise
Heute brechen Sie auf in die Metropolregion Randstad im Westen der Niederlande. Nach Ihrer Ankunft in Rotterdam bleibt genug Zeit für einen ersten Stadtgang und die Erkundung der Gegend.
2. Tag: Hafen
 Der zweite Tag Ihres Aufenthalts beginnt mit Besuch des größten Tiefwasserhafens Europas. Von der Erasmusbrücke ausgehend erkunden Sie entlang der mit modernsten Bauwerken besetzten Skyline den Hafen. Aus wirtschaftsgeographischer Sicht besonders interessant ist ein Abstecher zum Hafengebiet Maasvlakte 2. Mit diesem strebt Rotterdam eine weltweite Spitzenposition im Bereich der Nachhaltigkeit an. Über die hohen Anforderungen an Unternehmen, getroffene Vereinbarungen zu Luftqualität, Lärmbelästigung und saubere Hinterlandtransporte bietet das lokale Informationszentrum Futureland Auskunft. Den Nachmittag können Sie dann auf der Lijnbaan, einer der ältesten Shopping Malls Europas, verbringen. Es bietet sich die Thematisierung des Wiederaufbaus der Stadt an, welche während des 2. Weltkrieg weitgehend zerstört wurde. Zum Abschluss des Tages bietet das rege Nachtleben des Hafenviertels vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Abendgestaltung.
3. Tag: Kinderdijk / Gläserne Stadt
Der etwa 15 Kilometer südöstlich von Rotterdam gelegene Windmühlenpark Kinderdijk ist die perfekte Gelegenheit, um über das ausgeklügelte niederländische Poldersystem zu sprechen. Die Gruppe von 19 Windmühlen aus dem 18. Jahrhundert diente ursprünglich zur Entwässerung der Polderflächen und machte den Boden so landwirtschaftlich nutzbar. Heute ist eine kostenlose Besichtigung des 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärten Windparks möglich.  Anschließend geht es einmal quer durch Rotterdam in das auch als Gläserne Stadt bekannte Westland. Nach einer kurzen Stärkung bekommen Sie bei einer Führung durch die größte Gewächshauskultur der Niederlande alle Informationen über den oft kontrovers diskutierten Herkunftsort von landwirtschaftlichen Erzeugnissen für die gesamte Welt.
4. Tag: Abreise / optionale Verlängerung mit einem Aufenthalt in Den Haag
Das war es leider schon mit Ihrem Aufenthalt im Westen der Niederlande. Wenn es die Zeit zulässt, kann eventuell ein Aufenthalt in Amsterdam in die Rückreise eingebaut werden. 
Optional besteht auch die Möglichkeit, Ihre Exkursion noch um eine Übernachtung in Den Haag zu erweitern. In diesem Fall würden Sie von Westland aus nicht nach Rotterdam zurückkehren, sondern in der Stadt des niederländischen Regierungssitzes übernachten. Ein flexibel gestaltbarer Vormittag im politischen Zentrum der Niederlande und ein Ausflug nach Scheveningen, dem größten Strandbad der Niederlande, sind sehr verlockend. Vor allem bietet es die Möglichkeit einer Erweiterung der zu erkundenden geographischen Themenkomplexe.

Länderspezialistin
Länder- & Reiseinformationen
Länder- & Reiseinformationen

Reisevorbereitung


Einreise und Fakten, Land und Leute, Gebräuche, Kulinarisches, Klima und Wetter, Gesundheit, Geld ...

Länder- & Reiseinfos
Reiseversicherung
Reiseversicherung

... für Ihre Exkursion


Als Versicherungspaket empfehlen wir Ihnen unseren günstigen CTS Komplett-Schutz. Die darin ...

CTS Komplett Schutz

Finden Sie weitere Reisen