Vorschläge für Ihre Programmgestaltung

Programmbausteine Belgische Nordseeküste


Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum

Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 05.02.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 05.02.2025

Unsere beliebtesten Programmbausteine

Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt

Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.
pro Person
5,00 €

Sunparks Oostduinkerke (Nur für Kunden des Parks)

Sonstiges

Badminton - pro Platz und Stunde

pro Anzahl
11,00 €

Squash - pro Platz und Stunde

pro Anzahl
11,00 €

Bogenschießen - 1 Stunde

pro Person
11,50 €

Sporttag bis 17 Uhr

Starten Sie sportlich in den Tag und veranstalten Sie einen spannenden Wettkampf auf 3 Badmintonplätzen, 1 Squashplatz, 1 Tennisplatz, 3 Bowlingbahnen und 1 Tischtennisplatz
pro Person
12,50 €

Minigolf - 1 Runde

pro Person
5,50 €

Bowlingbahn für 1 Stunde (max. 8 Personen pro Bahn)

pauschal
20,00 €

Bowlingbahn für 2 Stunden (max. 8 Personen pro Bahn)

pauschal
50,00 €

Eintritt Aquapark

pro Person
13,50 €

Fahrradmiete am Bike&Fun Standort im Park

Fahrradmiete pro Tag
13,50 € pro Person
Fahrradmiete pro Wochenmitte (Mo.-Fr.)
30,00 € pro Person
Hinweise: Der Abschluss einer Versicherung für die Räder ist nicht möglich. Vor Ort muss eine Kaution von 50,- Euro/ Rad in bar hinterlegt werde. Fahrradhelme sind bitte mitzubringen.
kostenfrei

Center Parcs De Haan (Nur für Kunden des Parks)

Unsere beliebtesten Programmbausteine

Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt

Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.
pro Person
5,00 €
Aktivprogramme

Badminton - pro Platz und Stunde

pro Anzahl
16,50 €

Bogenschießen - ca. 1 Stunde

pro Person
15,00 €

Laser Battle Outdoor - ca. 1 Stunde

pro Person
15,50 €

Fahrräder 1 Tag

pro Person/Tag/Nacht
14,50 €

Fahrräder 1 Woche

pro Person
31,00 €
Sonstiges

Minigolf - 1 Runde

pro Person
6,50 €

BELGISCHE NORDSEEKÜSTE

Unsere beliebtesten Programmbausteine

Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt

Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.
pro Person
5,00 €
Museen

Atlantikwall Freilichtmuseum in Oostende (ab 15 Personen) (das ANNO 1465 ist 2024 wegen Bauarbeiten geschlossen)

Eins der am besten erhaltenen Teile der berüchtigten Verteidigungslinie mit Bunkern, Geschützen und über 2 Kilometern unterirdischer Gänge.
Einzelticket Atlantikwall Freilichtmuseum Schüler/-innen; inklusive Audioguide
5,00 € pro Person
Einzelticket Atlantikwall Begleitpersonen (kostenfrei); inklusive Audioguide
kostenfrei
Guide für eine ca. 1,5h geführte Tour Atlantikwall "Erster Weltkrieg" (max. 25 Personen pro Guide) zzgl. Eintritt
85,00 € pauschal
Guide für eine ca. 1,5h geführte Tour Atlantikwall "Zweiter Weltkrieg" (max. 25 Personen pro Guide) zzgl. Eintritt
85,00 € pauschal
Guide für eine ca. 2h geführte Tour Atlantikwall "Highlights: Erster und Zweiter Weltkrieg" (max. 25 Personen pro Guide) zzgl. Eintritt
95,00 € pauschal

Astropolis Space Science Center in Oostende

Ihr mehrstündiger Besuch steht ganz im Zeichen der Astronomie und der Raumfahrt. Informative, temporäre Ausstellungen, mit oder ohne Führung sowie spannende Dokumentarfilme im Auditorium des Space Science Centers warten auf Sie. Unter Anleitung können Schüler/-innen eigene Mikro Raketen bauen und diese im Anschluss bis zu 100m in die Luft steigen lassen (zubuchbarer Workshop).
Eintritt für Schülergruppen
5,50 € pro Person
ca. 1,5h Workshop "Mikro Raketen" (zzgl. Eintritt)
17,00 € pro Person
Guide für eine ca. 1h geführte Tour in Englisch (max. 20 Personen pro Guide, zzgl. Eintritt)
75,00 € pauschal

Besucherzentrum Westfront in Nieuwpoort

Unter dem König-Albert-Monument wurde das Gästezentrum Westfront errichtet und erzählt die ergreifende Geschichte der Flutung der Yser-Ebene während des ersten Weltkriegs.
Eintritt für Schüler/-innen und Begleitpersonen (1 Freiplatz je 21. Person, max. 2 Freiplätze pro Gruppe)
3,50 € pro Person
Guide für ca. 1,5-2 h Führung (max. 25 Personen pro Guide; auf Deutsch)
70,00 € pauschal
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Erlebniszentrum "Vrij Vaderland" - WWI-Experience in Veurne

Hier werfen Sie einen Blick auf den sogenannten "belgischen Sektor", das letzte Stück unbesetztes Belgien. Von hier aus hielt König Albert I. gegen die deutschen Besatzer stand.
Erleben Sie die Geschichte hinter der Frontlinie und erahnen das tägliche Leben.
Eintritt für Schüler/-innen
2,00 € pro Person
Eintritt für Begleitpersonen
3,00 € pro Person
Guide für ca. 1,5h Führung (max. 25 Personen pro Guide; auf Englisch)
70,00 € pauschal
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Schifffahrten

Bootsfahrt auf der Nordsee ab Oostende (nur Juli & August)

Ausflug aufs Meer vom Hafen Ostende aus.
ca. 45-minütige Bootsfahrt auf der Nordsee (ab 20 Personen)
14,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

KNOKKE-HEIST UND DIE ZWINREGION

Aktivprogramme

Lakeside Paradise Wasserski Cable Park

Ein Wassersportclub der Superlative - ob Wakeboard, Wasserski, Wakeskate oder Kneeboard - Sie haben die Wahl.
Anfänger sind an der Rookie Bahn genau richtig, denn in den Sommermonaten (Juli & August) fährt diese Bahn zwischen 12.30 und 19.30 Uhr mit einer langsameren Geschwindigkeit.

Eine Gruppe pro Bahn und Stunde.
Rookie Cable: 507m mit 8 Hindernissen; ab 6 Jahren
490,50 € pauschal
Pro Cable: 720m mit 15 Hindernissen; ab 12 Jahren
613,00 € pauschal
inkl. Einweisung, Neoprenanzug, Helm und Schwimmweste
kostenfrei
ÖPNV: z.B. De Haan "Zwarte Kiezel" bis "Duinbergen
auf Anfrage

Exkursion "Packraften" in der Zwinregion inkl. Material - ab 20 Personen (nur für Gruppen mit eigenem Reisebus geeignet; je nach Tour: ca. 25-35km von De Haan; ca. 30-40km von Bredene entfernt)

Packraften - entdecken Sie den neuenTrendsport! Die Kombination aus Trekking und Paddeln begeistert immer mehr Menschen und gibt Ihnen die Möglichkeit die Natur noch intensiver zu erleben.
Möglich gemacht wird das durch die Mitnahme eines ultraleichten, aufblasbaren und robusten Schlauchboots (Packraft), zusammengepackt in der ungefähren Größe eines Schlafsacks.
Hier haben Sie die Chance die Region Zwinstreek - die grüne Perle der belgischen Küste - umweltfreundlich zu erkunden und ausgetretene Pfade zu verlassen.
Die Packrafts für 2 Personen wiegen in der Regel 7kg (aufgeteilt auf 2 Rucksäcke), die für 1 Person ca. 5kg. Es werden Rucksäcke mit Packraft, Paddel und PFD/Rettungswesten zur Verfügung gestellt.
Die Touren sind für alle Altersgruppen geeignet, die die Entfernung gut zurücklegen können.
Bei den begleiteten Touren haben die Guides eine Ausbildung für Gruppen auf und in der Nähe von Wasser absolviert (zertifiziert von Rescue 3 Europe).

Halbtages-Tour "SIPHON" (ca. 4 h, ca. 7 km, flache Strecke, Schwierigkeitsgrad: einfach):
Hier wandert/paddelt die Gruppe eigentständig und ohne Guide vorbei an dem "Fort Verbrand" in Richtung der Stadt Damme und der umliegenden Naturlandschaft und zurück. Vom Wasser aus haben Sie einen einzigartigen Blick auf die mittelalterliche Stadt.
Unser Partner empfängt die Gruppe am Startpunkt und gibt eine Einweisungen zu den Packrafts, sowie Erklärungen zur Route inklusive Kartenmaterial.

Geführte Halbtages-Tour "RETRANCHEMENT" (ca. 4 h, ca. 8 km, flache Strecke, Schwierigkeitsgrad: einfach):
Sie wandern mit Ihrem Guide auf dem Deich des Zwin-Gebiets mit herrlichem Blick auf das Naturschutzreservat und inklusive Beobachtung der Tierwelt mit Ferngläsern. Weiter geht es zum Dorf Retranchement, wo Sie den alten Befestigungsdeichen folgen. Zurück zum Ausgangspunkt gelangen Sie dann mit dem Packraft in Richtung Küste.

Geführte Ganztages-Tour "SLUIS" (ca. 6 h, ca. 16 km, flache Strecke, Schwierigkeitsgrad: mittel):
Ihr Guide führt Sie durch das Zwin-Wattenmeer mit der wundervollen Kulturlandschaft bis zur Stadt Sluis. Unterwegs haben Sie Gelegenheit die Tierwelt mit Ferngläsern zu beobachten. Auf dem Wasserweg geht es zurück in Richtung des Dorfes Retranchement.
Ungeführte Halbtages-Exkursion "Siphon" (ca. 3-4h; ca. 7km)
47,00 € pro Person
Geführte Halbtages-Exkursion in Englisch "Retranchement" (ca. 3-4h; ca. 7km)
57,00 € pro Person
Geführte Ganztages-Exkursion in Englisch "Sluis" (ca. 6h; ca. 16km)
67,00 € pro Person

BRÜGGE

Unsere beliebtesten Programmbausteine

Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt

Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.
pro Person
5,00 €
Museen

Galerie Xpo Salvador Dali in Brügge

Großartige Sammlung mit Arbeiten des spanischen Künstlers.
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Galerie Xpo Salvador Dali - Eintritt ab 13 Jahren
4,00 € pro Person
Galerie Xpo Salvador Dali - Eintritt bis 12 Jahren
3,00 € pro Person

Expo Picasso in Brügge

Bewundern Sie die Ausstellung mit über 120 originalen Werken von Pablo Picasso.
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Expo Picassso - Eintritt für Schülergruppen
6,00 € pro Person

Frietmuseum in Brügge

Einziges Museum weltweit, das über die Geschichte der „Pommes“ berichtet. Hier kommt Appetit auf.
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Frietmuseum - Eintritt ab 12 Jahre
7,00 € pro Person
Frietmuseum - Eintritt bis 11 Jahre
6,00 € pro Person

Groeningemuseum in Brügge

CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Groeningemuseum - Eintritt für Schülergruppen bis 18 Jahre und Begleiter
kostenfrei
Groeningemuseum - Eintritt für Schülergruppen (18 bis 25 Jahre)
11,00 € pro Person
Groeningemuseum - Eintritt für Erwachsene (ab 25 Jahre)
13,00 € pro Person
Führungen / Besichtigungen

ca. 2h Stadtführung Brügge "Highlights" zu Fuß (max. 25 Personen pro Guide)

Folgen Sie Ihrem Guide durch die Gassen der UNESCO-Weltkulturerbestadt.
pauschal
150,00 €
Tickets für ÖPNV

Bahnverbindungen Belgien (ab 10 Personen; Hin-und Rückfahrt in Regionalzügen; freie Zugwahl; keine Platzreservierung möglich)

Bahnreise Brügge <-> Antwerpen über Gent (ca. 90 Minuten pro Strecke)
40,00 € pro Person
Bahnreise Brügge <-> Oostende (ca. 20 Minuten pro Strecke)
18,00 € pro Person
Bahnreise Brügge <-> Gent (ca. 30 Minuten pro Strecke)
23,00 € pro Person
Schifffahrten

ca. 30min. Grachtenfahrt in Brügge Schülergruppen (ab 15 Personen)

Erleben Sie Brügge vom Wasser aus.
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Grachtenfahrt Brügge
12,00 € pro Person
Sonstige Attraktionen und Angebote

Choco-Story in Brügge

Ein Museum, das über die Geschichte der Schokolade und die Verarbeitung des Kakaos bis zum Endprodukt informiert.
Eintritt für Sekundarschulen
11,00 € pro Person

Historium in Brügge

Eine Reise in die goldene Zeit der Stadt. Ausstattung, Film, Musik und Spezialeffekte versetzen Sie zurück in das Jahr 1435.
Historium - weiterführende Schulen (1 Begleitperson pro 15 Schüler/-innen frei)
11,50 € pro Person
Historium - Eintritt weiterführende Schulen inkl. VR-Experience (1 Begleitperson pro 15 Schüler/-innen frei)
14,50 € pro Person
Historium - Berufsschulen/Universitäten (1 Begleitperson pro 15 Schüler/-innen frei)
14,50 € pro Person
Historium - Eintritt Berufsschulen/Universitäten inkl. VR-Experience (1 Begleitperson pro 15 Schüler/-innen frei)
17,50 € pro Person
Aktivprogramme

1-tägige Fahrradmiete in Brügge

pro Person
12,00 €
Betriebsbesichtigungen

Brauerei De Halve Maan in Brügge

In der ältesten Stadtbrauerei Brügges erfahren Sie, wie das traditionelle belgische Bier gebraut wird.
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Brauerei De Halve Maan - Eintritt inkl. 45-minütiger Führung und 1 Freigetränk (ab 20 Personen)
11,50 € pro Person
Sehenswürdigkeiten

Rathaus und Freiamt in Brügge

CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Rathaus und Freiamt - Eintritt für Schulgruppen bis 18 Jahre und Begleitpersonen
kostenfrei
Rathaus und Freiamt - Eintritt für Schulgruppen (18 bis 25 Jahre)
6,00 € pro Person
Rathaus und Freiamt - Eintritt für Schulgruppen (ab 25 Jahre)
13,00 € pro Person

Liebfrauenkirche in Brügge

CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Liebfrauenkirche - Eintritt für Schulgruppen bis 18 Jahre und Begleitpersonen
kostenfrei
Liebfrauenkirche - Eintritt für Schulgruppen (18 bis 25 Jahre)
6,00 € pro Person
Liebfrauenkirche - Eintritt für Schulgruppen (ab25 Jahre)
13,00 € pro Person

GENT

Führungen / Besichtigungen

ca. 3h Stadtführung in Gent zu Fuß in Englisch, bei Verfügbarkeit in Deutsch (max. 25 Personen pro Guide)

Ihr Guide zeigt Ihnen die schönsten und sehenswertesten Seiten der Universitätsstadt.
pauschal
230,00 €

Guide für ca. 2h Rundfahrt im Hafen von Zeebrügge (im eigenen Bus; Reiseleitung steigt am Hafen in den Bus ein)

Der Guide steigt in Ihren Reisebus zu und erklärt Ihnen ca. 2 Stunden wichtige Details zu dem Innen- als auch Außenhafen.
pauschal
155,00 €
Schifffahrten

Bootsfahrt in Gent (mind. 20 Personen, 90 min)

pro Person
11,00 €
Ausflüge

Sea Life in Blankenberge

Bestaunen Sie zahlreiche Aquarien mit bunten und exotischen Tieren und Pflanzen.
Sea Life Blankenberge - Schildkrötenpaket (Eintritt)
9,50 € pro Person

In Flanders Field Museum in Ypern (ab 15 Personen)

Das bekannte Museum hat die Geschichte des Ersten Weltkrieges in der flämischen Frontregion zum Thema.
In Flanders Field Museum - Eintritt Schülergruppen bis 25 Jahre
6,00 € pro Person
In Flanders Field Museum - Eintritt Erwachsene
10,00 € pro Person