Vorschläge für Ihre Programmgestaltung
Programmbausteine Butjadinger Küste
Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum
Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 05.02.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 05.02.2025
Unsere beliebtesten Programmbausteine
Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt
Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.- pro Person
- 5,00 €
BUTJADINGER KÜSTE
Museen
Besuch im Aquarium Wilhelmshaven
Entdecken Sie das Aquarium, das Urzeitmeer-Museum und die Ausstellung "Saurier - Giganten der Meere" bei einem Rundgang. Entscheiden Sie zusätzlich für eine große Führung mit vielen Erklärungen oder einer der drei möglichen Entdeckertouren ("Zeitreise des Lebens", "Expedition Nordsee" oder "Ab in die Tropen").- Rundgang in Eigenregie mit Quizbogen Schüler/-innen
- auf Anfrage
- Rundgang in Eigenregie mit Quizbogen Begleitpersonen
- auf Anfrage
- Freiplatz: pro 10 Schüler/-innen eine Begleitperson frei
- auf Anfrage
- ca. 0,5h Entdeckertour (mind. 20 Personen, max. 25 Personen pro Guide)
- auf Anfrage
- ca. 0,5h Entdeckertour jede weitere Person
- auf Anfrage
- ca. 1h große Führung (mind. 20 Personen, max. 25 Personen pro Guide)
- auf Anfrage
- ca. 1h große Führung jede weitere Person
- auf Anfrage
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 1h Führung durch das Nationalpark-Haus und Museum Fedderwardesiel (20 Personen/Gruppe)
Erfahren Sie bei einer kleinen Zeitreise über drei Etagen spannende Fakten zur Natur und Kultur Butjadingens. Am Ende wissen Sie unter anderem wie Ebbe und Flut entstehen.- ca. 1h Führung durch das Nationalpark-Haus und Museum Fedderwardesiel 5.-10. Klasse
- 6,00 € pro Person
- ca. 1h Führung durch das Nationalpark-Haus und Museum Fedderwardesiel ab 11. Klasse und Erwachsene
- 8,00 € pro Person
- Freiplätze: 1 Begleitperson frei
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Führungen / Besichtigungen
ca. 1,5h Wattwanderung ab Eckwarderhörne (barfuß, Gummistiefel können für 2 Euro pro Person vor Ort geliehen werden) 50 Personen pro Gruppe, ggf. zzgl ÖPNV-Kosten
Laufen Sie durch einen Priel auf die große Sandbank, führen Sie einen Muschelversuch durch und graben Sie einen Wattwurm aus. Auf dem Meeresboden gibt es einiges zu entdecken.- pro Person
- 9,00 €
ca. 1,5h Entdeckungsreise auf dem Salzwiesenpfad "Alles Matsch oder Watt" (20 Personen/Gruppe)
Wer wohnt denn alles im Wattenmeer? Erforschen Sie das Leben im Schlickwatt und in der Salzwiese.- ca. 1,5h Entdeckungsreise auf dem Salzwiesenpfad 5.-10. Klasse
- 6,00 € pro Person
- ca. 1,5h Entdeckungsreise auf dem Salzwiesenpfad ab 11. Klasse und Erwachsene
- 8,00 € pro Person
- Freiplätze: 1 Begleitperson frei
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 1,5h Programm im und ums Nationalpark-Haus herum "Deichbau und Küstenschutz - früher und heute" (20 Personen/Gruppe)
Was ist nötig, damit ein Leben an der Küste weiterhin möglich sein wird? Welche Rolle spielt der Deichbau dafür?- ca. 1,5h Programm "Deichbau und Küstenschutz - früher und heute" 5.-10. Klasse
- 6,00 € pro Person
- ca. 1,5h Programm "Deichbau und Küstenschutz - früher und heute" ab 11. Klasse und Erwachsene
- 8,00 € pro Person
- Freiplätze: 1 Begleitperson frei
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 1,5h Hafenführung Fedderwardesiel (20 Personen/Gruppe)
Wie funktionierte ein Handelshafen vor 200 Jahren? Im heutigen Fischereihafen werden von vier Krabbenkuttern Nordseegarnelen und Fische gebracht. Mit etwas Glück treffen Sie einen Seehund, der im Hafenbecken nach Fisch sucht.- ca. 1,5h Hafenführung Fedderwardesiel 5.-10. Klasse
- 6,00 € pro Person
- ca. 1,5h Hafenführung Fedderwardesiel ab 11. Klasse und Erwachsene
- 8,00 € pro Person
- Freiplätze: 1 Begleitperson frei
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Schifffahrten
ca.1,5h Schifffahrt ab Fedderwardesiel "Wattenmeer mit Netzfang"
Meeresforscher aufgepasst: Bei dieser Tour lernen Sie die Meeresbewohner aus nächster Nähe kennen. Der Fang wird anschließend wieder lebend zurück ins Meer gelassen.- ca.1,5h Schifffahrt ab Fedderwardesiel "Wattenmeer mit Netzfang" bis 17 Jahre
- 14,50 € pro Person
- ca.1,5h Schifffahrt ab Fedderwardesiel "Wattenmeer mit Netzfang" ab 18 Jahren
- 20,50 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Schifffahrt Eckwarderhörne <-> Wilhelmshaven (ca. 6h Aufenthalt), nur mittwchs, Juni-August
Schippern Sie entlang des Jadebusens von Eckwarderhörne nach Wilhelmshaven. Bei Ihrem Tagesausflug entdecken Sie das Städtchen mit samt seiner Denkmäler, Museen und historischen Bauten.- pro Person
- 11,00 €
Aktivprogramme
ca. 2,5h betreuter Floßbau inkl. Eintritt in die Nordsee-Lagune (30 Personen/Gruppe, März-Oktober, Begleitpersonen frei)
Man nehme wenige Materialien, viele Ideen und ein starkes Team und erhalte: Ein schwimmtaugliches Floß. Die Freude ist unbeschreiblich am Ende der Aktion. Schwimmwesten werden bereitgestellt. Neoprenanzüge sind je nach Wetterlage und Größe vorhanden.- auf Anfrage
ca. 2,5h betreute SUP-Aktion inkl. Eintritt in die Nordsee-Lagune (25 Personen pro Gruppe, März-Oktober, Begleitpersonen frei)
Unter qualifizierter Aufsicht lernen Sie die Balance auf den großen Stand-Up-Paddle-Boards zu halten. Hier ist der Spaß garantiert. Schwimmwesten werden bereitgestellt. Neoprenanzüge sind je nach Wetterlage und Größe vorhanden.- auf Anfrage
ca. 1,5h animiertes Schlickfußballturnier (Juni bis September, bei Ebbe direkt im Watt, Begleitpersonen frei)
Gar nicht so einfach mitten im Schlick einen Sprint hinzulegen, zu stoppen oder sogar den Ball zu schießen. Lassen Sie sich auf dieses lustige Event ein. Es besteht die Möglichkeit sich nachher warm abzuduschen.- auf Anfrage
ca. 1,5h betreute Nachtwanderung mit Fackellauf (März-Oktober, Begleitpersonen frei)
- auf Anfrage
1x Durchgang Adventure Golf
Zwischen Piraten und Freibeutern spielen Sie eine spannende Partie Adventure Golf in kleinen Teams mit bis zu 6 Personen.- 1x Durchgang Adventure Golf bis 14 Jahre
- 5,50 € pro Person
- 1x Durchgang Adventure Golf ab 15 Jahren
- 7,50 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 1,5h Wanderung im Langwarder Groden (20 Personen/Gruppe)
Von Ihrem Guide erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung einer Salzwiese, den Deichbau und die Geschichte dieses Groden. Ein spannendes Naturerlebnis mitten im UNESCO Weltnaturerbe und Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.- ca. 1,5h Wanderung im Langwarder Groden 5.-10. Klasse
- 6,00 € pro Person
- ca. 1,5h Wanderung im Langwarder Groden ab 11. Klasse und Erwachsene
- 8,00 € pro Person
- Freiplätze: 1 Begleitperson frei
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Fahrradgestellung
Auf dem Nordseeküstenradweg gibt es etliche interessante "Haltestellen". Rauf auf den Drahtesel und los geht's!- 1-tägige Fahrradgestellung
- 10,00 € pro Person
- 3-tägige Fahrradgestellung
- 20,00 € pro Person
- Helm
- 4,00 € pro Person
- Korb
- 2,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 2,5h Klettern im Klettergarten
Auf drei Ebenen klettern, hangeln und rutschen Sie von Element zu Element. Ein Erlebnis, welches Sie nie vergessen.- ca. 2,5h Klettern im Klettergarten bis 12 Jahre
- auf Anfrage
- ca. 2,5h Klettern im Klettergarten bis 17 Jahre
- auf Anfrage
- ca. 2,5h Klettern im Klettergarten ab 18 Jahre
- auf Anfrage
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Busanmietungen vor Ort
Bustransfer Bahnhof Nordenham <-> Ferienzentrum am Deich in Burhave (max. 49 Personen/Bus)
- pauschal
- 450,00 €
Bustransfer Burhave <-> Tossens (max. 49 Personen/Bus)
- pauschal
- 450,00 €
Bustransfer Burhave <-> Eckwarderhörne (max. 49 Personen/Bus)
- pauschal
- 450,00 €
BREMERHAVEN
Museen
Besuch Klimahaus Bremerhaven - Eintritt und Einführung in die Thematik
- Besuch Klimahaus Bremerhaven (Preis für Schüler/-innen) - mind. 15 Personen
- 10,00 € pro Person
- Besuch Klimahaus Bremerhaven (Erwachsenenpreis)
- 16,00 € pro Person
- Besuch Klimahaus Bremerhaven (Freiplatz 1 Begleitperson pro 10 Schüler/-innen)
Besuch Klimahaus Bremerhaven - ca. 3h Escape Game Klimaschutz zzgl. Eintritt
Seid Zeitreisende, die die Mission haben, den Klimawandel aufzuhalten. Die Reise führt durch verschiedene Zeitebenen, um die Ursachen des Klimawandels zu erforschen und Lösungen zu finden.Empfehlung: ab der 7. Klasse
- pro Person
- 5,00 €
Besuch Klimahaus Bremerhaven - ca. 3h Wissenschaftlicher Dialog zzgl. Eintritt
Wissenschaftler/innen stehen Rede und Antwort.Empfehlung: 10.-13. Jahrgangsstufe
- pro Person
- 5,00 €
Besuch Klimahaus Bremerhaven - ca. 2h Dem Netz auf der Spur - Biologische Vielfalt entdecken zzgl. Eintritt
Anhand interaktiver Methoden erfahren die Teilnehmer/innen spielerisch, wie komplex und vernetzt die artenreichsten Ökosysteme der Erde sind und welche Rolle der Mensch in ihnen spielt.Empfehlung: 5.-9. Jahrgangsstufe
- pro Person
- 4,00 €
Besuch Klimahaus Bremerhaven - ca. 1h "World Future Lab" zzgl. Eintritt (max. 30 Personen)
- pro Person
- 2,00 €
Besuch Klimahaus Bremerhaven - Mittagessen zzgl. Eintritt
- pro Person
- 7,50 €
Deutsches Auswandererhaus - Eintritt
- pro Person
- 9,00 €
Deutsches Auswandererhaus - Rallye in Eigenregie inkl. Eintritt + Rallyebögen (in englischer Sprache verfügbar)
- pro Person
- 11,00 €
Expedition Nordmeere - Fischereiwelten Bremerhaven (Eintritt im Klassenverband bis 16 Jahre)
- Expedition Nordmeere - Fischereiwelten Bremerhaven im Klassenverband bis 16 Jahre)
- 2,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Eintritt Historisches Museum Bremerhaven
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Eintritt Deutsches Schifffahrtsmuseum (inkl. Sonderausstellung - bis 13. Klasse)
- Eintritt Deutsches Schifffahrtsmuseum
- 3,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Eintritt Technikmuseum U-Boot "Wilhelm Bauer" (Mitte März - Anfang November - ab 15 Personen - bis 17 Jahre)
- Eintritt Technikmuseum U-Boot "Wilhelm Bauer"
- 3,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Schifffahrten
ca. 1h Hafenrundfahrt
- Hafenrundfahrt Kinder bis 17 Jahre ab 20 Personen
- 10,00 € pro Person
- Hafenrundfahrt Erwachsene ab 20 Personen
- 17,00 € pro Person
- Hafenrundfahrt Kinder bis 17 Jahre unter 20 Personen
- 8,00 € pro Person
- Hafenrundfahrt Erwachsene unter 20 Personen
- 15,00 € pro Person
ca. 2h Weserrundfahrt - "Dicke Pötte" (April - Ende Oktober)
Bewundern Sie die riesigen Frachtschiffe aus nächster Nähe.- ca. 2 stündige Weserrundfahrt - "Dicke Pötte" (bis 15 Jahre)
- 8,00 € pro Person
- ca. 2 stündige Weserrundfahrt - "Dicke Pötte" (Erwachsene)
- 15,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Sonstige Attraktionen und Angebote
Eintritt Zoo am Meer
- Eintritt Zoo am Meer (bis 14 Jahre)
- 5,00 € pro Person
- Eintritt Zoo am Meer (ab 15 Jahren)
- 6,00 € pro Person
- Eintritt Zoo am Meer (Erwachsene)
- 8,00 € pro Person
- Eintritt Zoo am Meer Freiplatz 1 Begleitperson ab 15 Personen
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Busanmietungen vor Ort
Bustransfer Burhave <-> Bremerhaven (max. 49 Personen/Bus)
- pauschal
- 650,00 €
Sonstiges
ca. 1,5h Führung durch die Havenwelten (zu Fuß)
Entdecken Sie das moderne Zentrum der Hafenstadt.- pauschal
- 119,00 €
CUXHAVEN
Ausflüge
ca. 2h Wattwanderung in Cuxhaven
- ca. 2-stündige Wattwanderung in Cuxhaven
- 11,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 2h Führung Fort Kugelbake in Cuxhaven (max. 30 Personen)
- Führung Fort Kugelbake in Cuxhaven
- 50,00 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Busanmietungen vor Ort
Busanmietung für einen Tagesausflug (ca. 8-17 Uhr) nach Cuxhaven (max. 49 Personen/Bus)
- pauschal
- 850,00 €
BREMEN
Ausflüge
ca. 2h Stadtführung in Bremen zu Fuß (max. 30 Personen)
- ca. 2 stündige Stadtführung Bremen
- 100,00 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Busanmietungen vor Ort
Busanmietung für einen Tagesausflug (ca. 8-17 Uhr) nach Bremen (max. 49 Personen/Bus)
- pauschal
- 850,00 €
DANGAST
Ausflüge
ca. 4h Lernlabor Meeresschutz im Nationalparkhaus Dangast (inkl. Wattführung und BNE-Lerneinheit)
- pro Person
- 13,00 €
Busanmietungen vor Ort
Busanmietung für einen Tagesausflug (ca. 8-17 Uhr) nach Dangast (max. 49 Personen/Bus)
- pauschal
- 600,00 €