Vorschläge für Ihre Programmgestaltung
Programmbausteine Stuttgart
Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum
Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 12.07.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 12.07.2025
Unsere beliebtesten Programmbausteine
Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt Stuttgart
Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.- pro Person
- 5,00 €
Museen
Besuch Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart (Schulklassen)
Bedeutende naturwissenschaftliche Kollektion von der Urzeit bis in die Gegenwart mit Fokus auf die regionale Erdgeschichte.Führung für Schulklassen zu verschiedenen Themen sind zubuchbar.
- Eintritt bis 17 Jahre
- kostenfrei
- Eintritt ab 18 Jahren
- 5,00 € pro Person
- ca. 1h Führung
- 4,00 € pro Person
- ca. 1,5h Führung
- 5,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier
Erfahren Sie Details zur Entstehung und Geschichte der bekannten Architektursiedlung. Seit 2016 zählt das Museum zusammen mit dem benachbarten Einfamilienhaus Le Corbusiers zum UNESCO Welterbe.- Eintritt im Klassenverband
- 2,50 € pro Person
- 1 Begleitperson/Gruppe kostenfrei
- 45-minütige Führung: Einführung Weissenhofsiedlung und Rundgang durch das Weissenhofmuseum (mind. 15 Personen, max. 20 Personen pro Guide
- 70,00 € pauschal
- 1,5h Führung: Einführung Weissenhofsiedlung, Rundgang durch das Weissenhofmuseum und anschließend Besichtigung der Weissenhofsiedlung (mind. 15 Personen, max. 20 Personen pro Guide)
- 85,00 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
experimenta Ticket und Science Dome in Heilbronn (mind. 12 Personen)
Erleben Sie Deutschlands größtes Science Center mit einer außergewöhnlichen Ausstellung mit über 275 Mitmachstationen und vielfältigen anderen Angeboten zum Entdecken und Erforschen. Besonderes Highlight: Die Shows im einzigartigen Science Dome, der Hightech-Theater und Planetarium verbindet.- Schüler/-innen
- 8,00 € pro Person
- Begleitpersonen bei Vorlage einer Schulbescheinigung
- kostenfrei
ca. 3,5h Laborkurs im experimenta in Heilbronn (inkl. Eintritt Ausstellung)
Wählen Sie aus einer Vielzahl spannender Laborkurse je nach Klassenstufe, Präferenz und Fachrichtung der Lehrkraft. Welchen Weg legt eine gewöhnliche Jeans zurück? Wie baut man einen Elektromotor? Welche Tricks wendet die Lebensmittelindustrie an? In der Sekundarstufe II empfehlen wir den Kurs "Nano - klein aber oho", bei dem Sie Gold-Nanopartikel produzieren.- Sek 1 (max. 32 Personen)
- 6,00 € pro Person
- Sek 2 (max. 26 Personen)
- 6,00 € pro Person
2-stündiger Workshop Rassismus in Geschichte und Gegenwart
- Workshop
- auf Anfrage
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 75-minütige Führung durch das Mercedes-Benz-Museum (max. 20 Personen)
Entdecken Sie die einzigartige Welt der Automobile auf einer Fläche von rund 16.500qm und zwei Themenrundgängen (Audioguides kostenfrei ausleihbar). Der Eintritt in das Museum ist kostenfrei für angemeldete Schulklassen der Primarstufe und Sekundarstufe sowie Gruppen von Studierenden inkl. Begleitpersonen nach Anmeldung über die Schule bzw. Hochschule. Führungen sind gegen Aufpreis zubuchbar (Zahlung vor Ort).- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Führungen / Besichtigungen
ca. 2h Fake News Tour (max. 25 Personen pro Guide)
Neu ab April 2025: Entdecken Sie Stuttgarter Mythen und Fakten und finden heraus, was davon wahr und was frei erfunden ist. Am Ende küren Sie den Fake-News Champion.- pauschal
- 200,00 €
ca. 2-4 stündige interaktive Stadtführung
- pro Person
- 13,50 €
ca. 2h Krimi-Tour (max. 25 Personen - Mindestalter 17 Jahre)
Alles über spannende historische Verbrechen, geführt von einem/einer ehemaligen Kriminalbeamten/-in.- pauschal
- 250,00 €
ca. 1,5h Tour durch die MHP Arena Stuttgart
Fühlen Sie sich wie ein VfB-Fan in der Cannstatter Kurve und lauschen spannenden Geschichten rund um den VfB Stuttgart. Neben Mannschaftskabine, Spielertunnel, Spielerbank und Presseraum zeigen Sie Ihre Treffsicherheit beim Torwandschießen.- im Klassenverband
- 10,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Unterhaltung
Tickets für das Musical "Disney Musical TARZAN" (bis 09/25)
- auf Anfrage
Tickets für das Musical "WE WILL ROCK YOU" (Premiere am 17.10.25) - ab 39 € pro Person
Die Erfolgs-Produktion kehrt zurück! Begleiten Sie die Rebellion eines sympathischen Außenseiters und erleben das einzigartige Rock-Spektakel mit den größten QUEEN-Hits.- auf Anfrage
Tickets für das Musical "Disneys DIE EISKÖNIGIN - DAS MUSICAL" - ab 39 € pro Person
Lassen Sie sich von dem modernen Märchen von zwei ungleichen Schwestern Anna und Elsa in Ihren Bann ziehen!- auf Anfrage
Sonstige Attraktionen und Angebote
Besuch Wilhelma (zoologisch-botanischer-Garten)
Zoologisch-botanischer Garten mit einem herausragenden Tier- und Pflanzenreichtum. Sehenswert sind auch die historischen maurischen Gebäude. (Anmeldung für den Eintritt nicht erforderlich)Wenn Sie eine Führung buchen möchten, dann ist eine Voranmeldung erforderlich: Wilhelma - Wilhelmaschule
- Eintritt
- 7,50 € pro Person
- 1 Begleitperson frei pro 10 Schüler/-innen
- kostenfrei
- ca. 1,5h Führung
- 20,00 € pauschal
Fernsehturm Stuttgart
Erklimmen Sie den weltweit ersten Fernsehturm mit seinen 217 Metern in einer 30 sekündigen Fahrstuhlfahrt. Vor Ort ist die Vorlage einer Schulbescheinigung notwendig. Es sind kostenlose Audio-Guides per App verfügbar.- Auffahrt im Klassenverband
- 6,00 € pro Person
- ca. 1h Turmführung (max. 35 Personen pro Guide, max. 2 Gruppen gleichzeitig)
- 160,00 € pauschal
ca. 2,5h Stadtspiel in Kleinteam
Wer löst am schnellsten die Such- und Rätselaufgaben in der Innenstadt? Lernen Sie Stuttgart auf eine unkonventionelle Art und Weise kennen.- Schüler/-innen
- 2,50 € pro Person
- Begleitpersonen
- kostenfrei
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 1h Vorführung im Planetarium (Di/Mi/Do/Fr um 10/11:30 Uhr)
Wählen Sie eine der folgenden Vorstellungen und tauchen Sie ein in eine neue, Ihnen unbekannte Welt: Explore!, Planeten, Sommersterne, Kosmische Kollisionen, Sonnenstürme, Zeitreise. 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn muss die Gruppe vor Ort sein.- Vorführung (mind. 25 Personen)
- 5,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Aktivprogramme
ca. 1,5h Blacklight Stuttgart (mind. 20 Personen)
Stellen Sie sich der Herausforderung und absolvieren Sie die 18 Bahnen 3D-Schwarzlicht-Indoor-Minigolf mit einer 3D-Brille in einer ganz besonderen Atmosphäre. Ab einer Gruppengröße von 20 Personen sind Termine außerhalb der Öffnungszeiten möglich (aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage www.blacklight-stuttgart.de). Nach dem Minigolf haben Sie noch Zeit die Arcade Games wie z.B. Laserparcours, Airhockey, oder Tischkicker gegen 1 Euro Münzeinwurf pro Spiel auszuprobieren.- ca. 1,5h Spielzeit
- 11,00 € pro Person
- 2 Begleitpersonen frei
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 1,5h Springen in der Sprungbude Bad Cannstatt
Auf einer Fläche von 1700qm stehen mehr als 80 Trampoline zum Austoben bereit. Socken zum Springen können vor Ort für 1 € pro Stück erworben werden.- pro Person
- 16,50 €
ca. 1h Escape Game (max. 30 Personen pro Durchgang; ab 12 Jahren), Begleitpersonen kostenfrei
Ein Mix aus spannenden Abenteuern, mysteriösen Fällen und packenden Geheimnissen.- pro Person
- 15,00 €
Waldseilgarten Stuttgart-Zuffenhausen
Kraft, Ausdauer und Konzentration sind hier gefragt. Besuchen Sie den Waldseilgarten mit Ihrer Klasse und stärken das Teamgefühl.- ca. 2,5h Hochseilgartenspaß mit Gurt- und Sicherheitseinweisung (März-November), mind. 20 Personen
- 18,00 € pro Person
- ca. 4,5h Interaktions-Programm "Team me up" und Hochseilgartenspaß mit Gurt- und Sicherheitseinweisung (März-November), mind. 20 Personen
- 24,00 € pro Person
- ca. 1,5h Outdoor-Exit-Game "Escape" (Januar bis Oktober), 10 Personen pro Spiel, max. 3 Spiele gleichzeitig
- 149,00 € pauschal
Betriebsbesichtigungen
Werksbesichtigung Mercedes Sindelfingen
Erhalten Sie bei einer Werksbesichtigung durch verschiedene Produktionsbereiche einen interessanten Einblick in die Produktion der berühmten Automarke. Bitte beachten Sie, dass erst am Tag der Besichtigung festgelegt wird, welche Produktionsbereiche genau besichtigt werden können.- 75-minütige Werksbesichtigung Mercedes Sindelfingen - Entdeckungstour KOMPAKT PLUS (max. 30 Personen, Besichtigung eines Produktionsbereichs)
- 210,00 € pauschal
- Busanmietung für die Tour (wenn kein eigener Bus vorhanden)
- 210,00 € pauschal
- 105-minütige Werksbesichtigung Mercedes Sindelfingen - Entdeckungstour INTENSIV (max. 30 Personen, Besichtigung von zwei Produktionsbereichen)
- 270,00 € pauschal
- Busanmietung für die Tour (wenn kein eigener Bus vorhanden)
- 250,00 € pauschal
- 2h Werksbesichtigung Mercedes Sindelfingen - Entdeckungstour INTENSIV PLUS (max. 30 Personen, Besichtigung von zwei-drei Produktionsbereichen)
- 360,00 € pauschal
- Busanmietung für die Tour (wenn kein eigener Bus vorhanden)
- 250,00 € pauschal
ca. 2h Führung Flughafen Stuttgart (max. 30 Personen pro Guide)
Erleben Sie Baden-Württembergs Tor zu Welt hautnah. Bei der Führung "FLY STR" erfahren Sie, wie der Flughafen funktioniert. Bei der Führung "THE FRAIRPORT" lernen Sie, wie der Flughafen nachhaltige Innovationen voranbringt.- Führung "flySTR"
- 95,00 € pauschal
- Führung "THE FRAIRPORT"
- 95,00 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Erlebnistour Brauerei Schönbuch (dienstags bis freitags um 18 Uhr)
Eine Handwerkskunst der besonderen Art.- ab 16 Jahren (max. 25 Personen pro Guide)
- 15,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Gratisangebote
ca. 1h Führung durch das Porsche Museum (max. 30 Personen)
Gehen Sie auf Zeitreise mit Ihrem Guide und erhalten Sie spannende Einblicke in die Marke Porsche. Der Eintritt in das Museum für Schulklassen (inkl. 2 Begleitpersonen pro Klasse) ist kostenfrei und muss nicht vorangemeldet werden.Führungen durch das Museum und Workshops sind ebenfalls kostenfrei. Diese müssen aber angemeldet werden. Auf Wunsch übernehmen wir diesen Service für Sie, gegen eine Reservierungsgebühr.
Eine für Schülergruppen kostenfreie Werksführung, im ca. 5 Fußminuten vom Museum entfernte Porsche-Produktionswerk, kann nur direkt über die Schule angemeldet werden: Porsche Ticketing
- im Klassenverband
- kostenfrei
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 1,5h Porsche 4school teamspirits Workshop (max. 30 Personen)
Die Workshops vermitteln Schülern/-innen ein tieferes Verständnis für die Automobilwelt. Wählen Sie je nach Interesse zwischen folgenden Schwerpunkten: Aerodynamik und Leichtbau, Design, Motorentechnik sowie Elektromobilität.- Workshop
- kostenfrei
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Talentsuche im experimenta Heilbronn
An den Mitmachstationen testen die Schüler/-innen ihre Fähigkeiten und finden heraus, wo ihre Stärken liegen (praktisch, forschend, kreativ, sozial, unternehmerisch oder ordnend). In Abstimmung mit der Agentur für Arbeit Heilbronn wurde die Talentsuche entwickelt, um passende Berufe vorzuschlagen. Eine Anmeldung im Voraus ist notwendig. Mögliche Zeiten: 09:30/11:00/12:30/14:00 Uhr.- kostenfrei
Höhenpark Killesberg
Die Parkanlagen mit ihren Seen, Spielplätzen, Tierwiesen und einem Freibad bieten abwechslungsreiche Unterhaltung. Highlight ist der frei zugängliche Killesbergturm, der nach Überwindung der 174 Stufen einen herrlichen Panoramablick über die Schwäbische Alp bietet. Eine Kleinbahn fährt auf einer zwei Kilometer langen Strecke durch das Gelände.- kostenfrei
Führung SWR Funkhaus (max. 15 Personen; ab 15 Jahren)
Lernen Sie die redaktionellen und technischen Abläufe einer Sendung kennen und besichtigen Sie das Archiv sowie die Live-Sendekomplexe und die Fernsehhstudios.- Führung
- kostenfrei
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Sehenswürdigkeiten
ca. 1h Führung Residenzschloss Ludwigsburg
Entdecken Sie im Rahmen einer Führung eine der größten barocken Schlossanlagen Deutschlands nach dem Vorbild von Versailles. Das Schloss kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden.- Schüler/-innen inkl. Eintritt (max. 20 Personen)
- 120,00 € pauschal
- jede weitere Person über 20 Personen
- 5,50 € pro Person