Vorschläge für Ihre Programmgestaltung
Programmbausteine Trier
Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum
Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 05.02.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 05.02.2025
Unsere beliebtesten Programmbausteine
Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt
Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.- pro Person
- 5,00 €
ca. 1h Erlebnisführung Trier "Das Geheimnis der Porta Nigra" (max. 45 Personen; zu Fuß)
Ein Zenturio entführt Sie in jene Zeit, als Rom die Welt regierte und der Kaiser in Trier die Geschicke des Imperiums leitete.- Führung "Das Geheimnis der Porta Nigra" (bis 30 Personen)
- 330,00 € pauschal
- Führung "Das Geheimnis der Porta Nigra" weitere Personen (31-45 Personen)
- 8,50 € pro Person
- Lichtzuschlag bei Dunkelheit
- 45,00 € pauschal
Museen
Rheinisches Landesmuseum
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
- Rheinisches Landesmuseum: Eintritt im Klassenverband
- 2,00 € pro Person
Eintritt Trierer Spielzeugmuseum
Unternehmen Sie eine Zeitreise in die Kindheit von Eltern, Großeltern und Urgroßeltern. Bestaunen Sie alle Arten von Spielzeug.- Eintritt Spielzeugmuseum - Schüler/-innen im Klassenverband bis 18 J.)
- 2,50 € pro Person
- Eintritt Spielzeugmuseum - Erwachsene
- 4,50 € pro Person
- Freiplatz Spielzeugmuseum (pro 10 Schüler/-innen 1 Begleitpersonen)
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Amphitheater Trier
Das Theater wurde 100 n. Chr. Für rund 20.000 Zuschauer erbaut. Im Rahmen des UNSECO Weltkulturerbes wurde das Amphitheater zu einem Museum ausgebaut.- Schüler/-innen bis 18 Jahre
- 2,00 € pro Person
- Erwachsene
- 3,50 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
AntikenCard Schule - nicht über CTS buchbar
Eintritt in das Rheinische Landesmuseum und in die vier Römerbauten (Porta Nigra, Kaiserthermen, Amphitheater, Thermen am Viehmarkt)(Erwerb und Zahlung der Karten vor Ort im Trier Shop. Alternativ können die Tickets vorab online von Ihnen bestellt werden.)
- pro Person
- 6,00 €
Führungen / Besichtigungen
ca. 2h Stadtführung Trier "2000 Schritte - 2000 Jahre" (max. 20 Personen pro Guide; zu Fuß)
Die Geschichte von Trier hat es in sich! Bewundern Sie auf dieser Tour: Porta Nigra, Dom, Liebfrauenkirche, Basilika und Kaiserthermen - alle Teil des UNESCO-Welterbes und noch vieles mehr.Es sind keine Innenbesichtigungen enthalten. Falls eine Innenbesichtigung gewünscht ist (soweit möglich im Zeitrahmen der Führung), sind die Eintrittsgelder vor Ort bar an der Kasse des jeweiligen Bauwerks/Museums zu zahlen.
- Stadtführung Trier "2000 Schritte - 2000 Jahre"
- 155,00 € pauschal
- Optional: Eintritt Kaiserthermen: Der Eintritt in die Kaiserthermen muss bar vor Ort bezahlt werden (ca. 2 € pro Person).
- auf Anfrage
75 min. Erlebnisführung Trier "Gladiator Valerius" (max. 50 Personen; zu Fuß; März - Oktober)
Das Amphitheater war zu Römerzeiten ein prestigeträchtiger Bau, der rund 20000 Menschen Platz bot. Lassen Sie sich die Geheimnisse dieses Baudenkmals zeigen und lauschen Sie den Geschichten des Gladiators Valerius, der nicht nur einmal im Amphitheater um sein Leben kämpfen musste.- Führung "Gladiator Valerius" (bis 30 Personen)
- 330,00 € pauschal
- Führung "Gladiator Valerius" weitere Personen (31-50 Personen)
- 8,50 € pro Person
- Lichtzuschlag bei Dunkelheit
- 45,00 € pauschal
75 min. Erlebnisführung Trier "Mythos Gladiator" (max. 40 Personen; zu Fuß)
Gewinnen Sie einen Einblick in Leben und Training eines echten römischen Gladiatoren. Der Schauspieler Isaac Boateng vermittelt viel Wissenswertes über die hochspezialisierten Kämpfer und selbstverständlich dürfen Sie auch selbst Schwert und Schild in die Hand nehmen.- Führung "Mythos Gladiator" (bis 30 Personen)
- 399,00 € pauschal
- Führung "Mythos Gladiator" weitere Personen (31-40 Personen)
- 11,00 € pro Person
ca. 2h Führung Trier "Wie badeten die Römer?" (max. 25 Personen pro Guide; zu Fuß)
Führung zum römischen Bäderwesen (zzgl. Eintritt Kaiser- und Viehmarktthermen).- auf Anfrage
ca. 1,5h Nachtwächterrundgang Trier (max. 25 Personen)
Lauschen Sie den historischen Anekdoten des Nachtwächters bei einem Rundgang durch die dunklen Gassen der Stadt und erfahren Sie viel Spannendes über das Trier des 19. Jahrhunderts.- pauschal
- 180,00 €
Schifffahrten
Schifffahrt auf der Mosel (Mai - einschl. Oktober)
Von Mai - Oktober können Sie vom modernen Fahrgastschiff aus die wunderschöne Umgebung der Mosel an sich vorbeiziehen lassen.ca. 1h Schifffahrt auf der Mosel: Kleine Panorama-Rundfahrt (vorbei an: Sandsteinfelsen, Schiffswerft Boost, Stadtteil Pfalzel, Ruwermündung (ab 20 Personen)
- Schifffahrt auf der Mosel: Kleine Panorama-Rundfahrt
- 6,50 € pro Person
ca. 1h Schifffahrt auf der Mosel: Kleine Panorama-Rundfahrt (vorbei an: Richtung Schleuse Trier, Mariensäule, den alten Kränen, Römerbrücke, Abtei St. Matthias (ab 20 Personen)
- Schifffahrt auf der Mosel: Kleine Panorama-Rundfahrt
- 6,50 € pro Person
ca. 2,5h Schifffahrt auf der Mosel: Moselrundfahrt ab Trier "Auf den Spuren der Römer" (ab 20 Personen)
- Schifffahrt auf der Mosel: Moselrundfahrt ab Trier "Auf den Spuren der Römer"
- 9,00 € pro Person
Aktivprogramme
ca. 5h erlebnispädagogisches Teamtraining im Waldseilgarten Trier (ab 21 Personen - max. 30 Personen pro Gruppe)
- auf Anfrage
Fußballgolf Triolago in Riol bei Trier
Testen Sie Ihr Können bei dieser Trendsportart - einer Mischung aus Fußball und Golf!- Schüler/-innen bis 15 Jahre
- 6,00 € pro Person
- Schüler/-innen ab 16 Jahren/Erwachsene
- 9,00 € pro Person
Ausflüge
Eintritt Eifelpark Gondorf (Schuklassen mit Schulbestätigung)
In diesem beliebten Wild- und Freizeitpark mit Erlebnislehrpfad können auf vielfältige Weise Bildung und Spaß miteinander verknüpft werden. Gültig nur für staatlich anerkannte Schulen und an regulären Schultagen – nicht am Wochenende, an Feiertagen oder während der Schulferien.- Eintritt Eifelpark
- 16,00 € pro Person
- Freiplatz Eifelpark Begleitpersonen (pro 10 Schüler/-innen 1 Begleitperson frei)
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 1,5-2h Stadtführung in Saarlouis zu Fuß (max. 25 Personen)
- Stadtführung in Saarlouis
- 95,00 € pauschal
ca. 2h Stadtführung in Luxemburg zu Fuß (max. 20 Personen)
- auf Anfrage
Bahnexkursionen mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket (Abfahrt ab 9 Uhr)
Ländertickets gelten für Fahrten montags bis freitags zwischen 09:00 Uhr und 03:00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen von 00:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folgetages. Für ICE, IC, EC und D-Züge besteht keine Fahrtberechtigung.- Rheinland-Pfalz-Ticket für 1 Person
- 30,00 € pro Anzahl
- Rheinland-Pfalz-Ticket für 2 Personen
- 37,00 € pro Anzahl
- Rheinland-Pfalz-Ticket für 3 Personen
- 44,00 € pro Anzahl
- Rheinland-Pfalz-Ticket für 4 Personen
- 51,00 € pro Anzahl
- Rheinland-Pfalz-Ticket für 5 Personen
- 58,00 € pro Anzahl
Porta Nigra
Das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen ist UNESCO Weltkulturerbe. Das Stadttor dient heute als zentrales Informationszentrum der Stadt Trier. Mit Multimediaguides, die kostenfrei über das eigene Smartphone abgerufen werden können, informieren Sie sich über die Geschichte der Stadt und der Porta Nigra.- Schüler/-innen bis 18 Jahre
- 2,00 € pro Person
- Erwachsene
- 3,50 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Kaiserthermen
Besichtigen Sie die monumentalen Überreste einer riesigen römischen Badeanlage. Die größten römischen Thermen nördlich der Alpen gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.- Schüler/-innen bis 18 Jahre
- 2,00 € pro Person
- Erwachsene
- 3,50 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Bahnexkursion Trier <-> Luxemburg
- pro Person
- 14,00 €
Sonstiges
Museum Karl-Marx-Haus Trier
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
- Museum Karl-Marx-Haus: Eintritt im Klassenverband
- auf Anfrage