Vorschläge für Ihre Programmgestaltung

Programmbausteine Österreich Aktiv


Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum

Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 05.02.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 05.02.2025

***Salzburger Land***

Unsere beliebtesten Programmbausteine

Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt

Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.
pro Person
5,00 €
Führungen / Besichtigungen

Kupferzeche Hüttau

Auf Ihrer Tour durch das über die Jahrhunderte mühevoll entstandene Bergwerk tauchen  Sie in die faszinierende mittelalterliche Arbeitswelt der Bergknappen ein. Bei konstanten 7-8°C im Bergwerk empfehlen wir warme Kleidung und festes Schuhwerk. Am Ende Ihrer Führung - nach etwa einer Stunde und ca. 50 Höhenmetern -  besuchen Sie das Museum „Erze, Gold & Minerale”. Dieses befindet sich  im 3. Stock des Gemeindeamtes im Zentrum von Hüttau. Sie erreichen dieses nach einem kurzen Spaziergang.
Führung Kupferzeche und Eintritt Museum für Personen bis 15 Jahre
9,50 € pro Person
Führung Kupferzeche und Eintritt Museum für Personen ab 16 Jahre
18,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Erlebnisburg Hohenwerfen

Die Burg Hohenwerfen bietet Schulklassen die Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben. Anstatt trockener Jahreszahlen erfahren Sie im Zuge des museumspädagogischen Angebots spannende und interessante Details aus dem Leben der Erzbischöfe und der Baugeschichte der Wehranlage. Selbstverständlich werden die Führungen ausschließlich von geprüften Museumspädagogen/innen durchgeführt. Zum Abschluss besuchen Sie die Greifvogelschau. Falken, Geier, Adler und andere einheimische Greifvögel stellen hier ihre Flugkünste unter Beweis.
Burgführung, Greifvogelvorführung und Falknereimuseum, 2,5h (6-14 Jahre)
8,00 € pro Person
Burgführung, Greifvogelvorführung und Falknereimuseum, 2,5h (ab 15 Jahre)
13,00 € pro Person
Berg- und Talfahrt mit dem Burglift (6-14 Jahre)
3,00 € pro Person
Berg- und Talfahrt mit dem Burglift (ab 15 Jahre)
4,50 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Eisriesenwelt Werfen (Mai bis Oktober)

Die Eisriesenwelt Werfen ist die größte Eishöhle der Welt: Über mehr als 42 km Länge erstreckt sich das gesamte Höhlensystem. Der erste, rund einen Kilometer lange Teil ist mit imposanten Eisgebilden bedeckt und für Besucher/-innen zugänglich. Da die Höhle unter Denkmalschutz steht, wurde bei der Erschließung besonderer Wert auf Naturbelassenheit gelegt. Freuen Sie sich auf die Fahrt mit der steilsten Seilbahn Österreichs und die wissenschaftlichen und geschichtlichen Erklärungen während der Führung. Bitte planen Sie insgesamt ca. 3 Stunden für Ihren Besuch ein.
Höhlenbesuch mit Seilbahnfahrt für Teilnehmer/-innen bis einschließlich 14 Jahre
20,00 € pro Person
Höhlenbesuch mit Seilbahnfahrt für Teilnehmer/-innen 15 bis einschließlich 18 Jahre
28,00 € pro Person
Höhlenbesuch mit Seilbahnfahrt für Teilnehmer/-innen ab 19 Jahren
40,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Tickets für ÖPNV

Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Salzburg

ab/an Raum Pongau
auf Anfrage
Unterhaltung

Therme Amadé

Die Badewelt bietet reichlich Abwechslung mit insgesamt 6 Becken im In- und Outdoor Bereich. Die Wasserkletterwand im Sportbecken, verschiedene Sprungtürme und die Rutschenwelt warten auf Ihre Gruppe.

Bei Buchung ab 10 Personen erhalten Sie eine Reduzierung von 10%, ab 20 Personen von 20% auf den angegebenen Eintrittspreis.
Teilnehmer/-innen bis 15 Jahre / 2h
auf Anfrage
Teilnehmer/-innen bis 15 Jahre / 4h
auf Anfrage
Teilnehmer/-innen ab 16 Jahre / 2h
auf Anfrage
Teilnehmer/-innen ab 16 Jahre / 4h
auf Anfrage
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Aktivprogramme

Rafting auf der Salzach / 3-4h (Mai bis Mitte September)

Starten Sie zur abenteuerlichen und längsten Wildwasserfahrt im wunderschönen Salzburger Land. Ausgerüstet mit Neoprenanzug, Helm, Schwimmweste, Spritzjacke, Paddel und in Begleitung eines geprüften Tourguides, erfolgt der Start zu der spritzigen, ca. 2-stündigen Schlauchboottour auf der Salzach. Die Tour führt durch schöne Naturlandschaften zwischen Taxenbach und Schwarzach. Anschließend trifft man sich zu einer geselligen Abschiedsfeier mit „Rafter-Jause“ (Snack – Bratwurst vom Grill), wo eine Urkunde den krönenden Abschluss bildet.

Mitzubringen sind: Schwimmkenntnisse, eine durchschnittliche Kondition, Badebekleidung und Handtuch - sowie einen erwachsenen Begleiter für Jugendliche unter 18 Jahren.

Voraussetzungen: Mindestkörpergröße: 140 cm, Mindestalter: 10 Jahre
Tour ohne Jause, ab/an Taxenbach
40,00 € pro Person
Tour inklusive Jause, ab/an Taxenbach
46,00 € pro Person

Canyoning durch die Almbachklamm

Erleben Sie die Natur in einer ihrer unberührtesten Form! Von Mai bis September klettern, schwimmen oder springen Sie durch eine spektakuläre malerische Schlucht oder seilen sich bei Wasserfällen ab. Die Almbachklamm ist eine sehr schöne, aber nicht allzu schwierige Schlucht, die mit leichten Sprungpassagen beginnt. Die Schlucht bietet 10 Sprünge von 2 bis 9 Metern (es ist auch möglich, die hohen Sprünge zu umgehen). Mitzubringen sind: Schwimmkenntnisse, eine durchschnittliche Kondition, Badekleidung und Handtuch, Mindestgröße: 140cm, Mindestalter: 10 Jahre
Tour ab/an Golling
55,00 € pro Person

Radtouren ab/an Flachau von Juni bis Ende September

Erkundigen Sie zusammen mit einem erfahrenen Guide eine vielzahl an Routen und erleben Sie die herrliche Landschaft um Flachau.
Mountainbike-Verleih, 2h / max. Gruppengröße 16 Teilnehmer/-innen - größere Gruppen müssten aufgeteilt werden
24,00 € pro Person
Mountainbike-Verleih, 4h / max. Gruppengröße 16 Teilnehmer/-innen - größere Gruppen müssten aufgeteilt werden
25,00 € pro Person
Bikeguide (obligatorisch), 2h
198,00 € pauschal
Bikeguide (obligatorisch), 4h
315,00 € pauschal

Felskletterwand in Radstadt (April bis Oktober)

Es erwarten Sie Klettersteige und Hochseilaktionen in 30-40 Meter hohen Felswänden. Verschiedene Seilbrückenelemente zwischen zwei Schluchten sowie das Spinnennetz mitten in der Felswand sind genauso Höhepunkte wie die luftige Abseilfahrt direkt über dem Felsdach und der Flying Fox. Mit dem Sprung aus der Wand schweben Sie freihängend über den Bäumen zurück auf sicheren Boden. Das neue Sicherungssystem ist so konzipiert, dass sich während der ganzen Tour kein/e Teilnehmer/-in selbst aushängen kann. Ein Sicherungskarabiner wird immer mitgeführt und kann nur im Notfall von unseren Alpincentermitarbeiter/-innen geöffnet werden.
ca. 2,5h, maximal 24 Personen pro Tour
31,00 € pro Person

Sportklettern am Turm in Flachau (April bis Oktober)

Der Einstieg ins Klettergeschehen für alle Sportbegeisterten! Am 12m hohen Kletterturm warten 15 verschiedene Touren in den entsprechenden Schwierigkeitsgraden. Erste Tipps und Tricks von den erfahrenen Tourguides lassen Sie schnell mit den neuesten Sicherungsgeräten arbeiten.
ca. 2h, maximal 30 Personen pro Tour
24,00 € pro Person

Hochseilgarten am Winklersee (April bis Oktober)

Testen Sie sich selbst und überwinden Sie Ihre Grenzen. In 3 Etagen, von 4 Metern bis 12 Metern Höhe, warten für konditionsstarke Kletterer bis zu 70 verschiedene Hochseilelemente. Die etwas Vorsichtigeren können immer wieder kürzere und einfachere Wege nehmen. Der Höhepunkt ist der 150 Meter langer Flying Fox über den Badesee hin und retour. Das neue Sicherungssystem ist so konzipiert, dass sich kein/e Teilnehmer/-in selbst aushängen kann. Ein Sicherungskarabiner wird immer mitgeführt und kann nur im Notfall von unseren Alpincentermitarbeitenden geöffnet werden. Somit können die Teilnehmer/-innen unten wie oben die Hochseilgartentour entspannt genießen!
Tour 1 ca. 2h, max. 60 Teilnehmer/-innen pro Stunde
28,00 € pro Person
Tour 2 ca. 3h, max. 60 Teilnehmer/-innen pro Stunde
39,50 € pro Person

Dein Berg in Werfenweng inklusive Bergfahrt (Mai bis Oktober)

Erleben Sie einen Tag voller Attraktionen in Werfenweng. Abenteuer und Erholung in einer unverwechselbaren Landschaft mit einzigartigem Panoramablick. Genießen Sie die Salzburger Bergwelt vom Tennengebirge über Hochkönig bis ins Berchtesgadener Land.
Der Seilgarten wartet mit 6 verschiedenen Parcours auf Adrenalin-Begeisterte. Oder möchten Sie lieber die 400 Meter mit dem FunLiner mit bis zu 80 km/h und 50 Meter über der Erde ins Tal fliegen? Wem nicht nach Höhe ist, der kann von der Mittelstation mit den Mountaincarts durch rasante Steilkurven ins Tal flitzen.
Kletterpark, pro Gruppe max. 30 Personen
21,00 € pro Person
Fun Liner, pro Gruppe max. 30 Personen
17,00 € pro Person
Mountaincart, pro Gruppe max. 30 Personen
8,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Kletter-Welt in Kleinarl (Mai bis Oktober)

Abwechlung gefällig? Dann auf in die Kletter-Welt nach Kleinarl. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis in luftigen Höhen: Klettergarten, Flying Fox und Klettersteig
Im Hochseilgarten erwarten Sie 60 Übungen und ein Freefall. Besondere Highlights sind der lila und der schwarze Parcours - in luftigen Höhen klettern Sie auf ca. 80 m Höhe. Fünf aufregende Seilrutschen und eine Seilbrücke, die zwei Wasserfälle quert, bilden den Seilrutschen-Parcours durch die Kesselfallschlucht. Wählen Sie selbst:
Hochseilgarten, pro Gruppe max. 50 Teilnehmer/-innen
28,00 € pro Person
Flying Fox (Seilrutschen-Parcours mit Klettersteig), pro Gruppe max. 25 Personen
31,00 € pro Person

Wassersport auf dem Winklersee (April bis Oktober)

Freuen Sie sich auf die Kajak-Schnuppertour auf dem Winklersee. Paddeltechnik, sicheres Bewegen auf dem See, sowie koordinativ anspruchsvolle Übungen fordern die Wassersportler-/innen. Oder wie wäre es mit SUP - dem Paddelsommerhit auf dem wackeligen Board! Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn sind gefordert und werden in spannenden Wettrennen praktiziert!
Kajak-Schnuppern, ca. 2h, maximal 24 Personen pro Tour
32,00 € pro Person
SUP - Stand Up Paddeling, ca. 1h, maximal 10 Personen pro Tour
19,50 € pro Person
Kajak Grundkurs, 3 x 2h, maximal 24 Personen pro Tour
90,00 € pro Person

Erlebniswald Altenmarkt (April bis Oktober): Kisten-Turm-Bau

Im Erlebniswald Altenmarkt werden mit viel Spaß die sozialen Kompetenzen der Gruppe gefördert.
Bestens mit Gurt und Seil gesichert geht‘s beim Kistenturmbau hoch hinauf. Auf Getränkekisten stehend wird dabei ein Turm gebaut, der je nach Balance und Ausdauer der Turmbauer in die Höhe wächst. Hier ist Teamwork und Kommunikation gefragt.
ca. 2h - Kommunikation, Stärkung d. Selbstbewustseins, gegenseitiges Sichern
16,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Erlebniswald Altenmarkt (April bis Oktober): Giant Ladder

Die Himmelsleiter ist eine riesige, meterhohe und breite Leiter, die nur im Team erklommen werden kann, da die Sprossen weit auseinander liegen. Dabei muss die Gruppe eine gemeinsame Strategie erarbeiten, damit am Ende das gesamte Team auf der letzten Sprosse steht und den Erfolg genießen kann.
als Team Erfolg haben, Koordination i. d. Gruppe, Körpererfahrung
16,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Erlebniswald Altenmarkt (April bis Oktober): Seilrutschenparcour

In einer wunderschönen Waldkulisse mit Fluss bietet der Erlebniswald Ihnen drei Seilrutschenparcours und drei Erlebnispfade in der Höhe. Es erwartet Sie ein einzigartiges Naturerlebnis aus der Vogelperspektive aus bis zu neun Metern Höhe.
Verantwortung in 2'er-Gruppen, Selbsterfahrung, Überwindung v. Ängsten
24,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Action in den Bergen in Flachau

Von April bis Oktober erwartet Sie Action in den Bergen auf der Segway- oder Mountaincart-Tour. Mit 20 km/h geht es über Radwege und Schoterstraßen per Segway hinauf auf die Alm. Bequemer nach oben aber nicht weniger rasant nach unten geht es aber auch mit dem Mountaincart. Zuerst bringt Sie der Shuttle hinauf auf den Berg. Nach einer kurzen Einführung heißt es Geschwindigkeit aufnehmen, durch die Kurven driften und richtig Spaß haben.
Segway-Tour, ca. 2h, maximal 12 Personen pro Tour
auf Anfrage
Mountaincart-Tour, ca. 2h, maximal 22 Teilnehmer/-innen pro Tour
auf Anfrage

Fun-Rafting, Canyoning Tour oder Wanderung in der Erlebnisschlucht

Wählen Sie selbst zwischen drei aufregenden Outdoor-Aktivitäten:
Fun-Rafting (untere Salzach) - Die Strecke befindet sich in der Nähe von Werfen und ist eingebettet zwischen den imposanten Bergen des Tennen- und Hagengebirges. In bezaubernder Landschaft geht es spritzig direkt an der Burg Hohen Werfen vorbei.
Canyoning-Tour (Almbachklamm) - Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Tour, ideal geeignet zum Kennenlernen des Canyoning-Sports. Freuen Sie sich auf kurze bis mittellange Schwimmstrecken, lustige Rutschen, zahlreiche Sprünge sowie eine 8 Meter hohe Abseilstelle. Die Tour efindet sich im Wiestal in der Nähe von Adnet/Hallein.Bitte Badekleidung und Handtücher mitbringen.
Wanderung in der Erlebnisschlucht inklusive Seilrutsche - Lernen Sie eines der eindrucksvollsten Naturdenkmäler Österreichs auf eine unglaublich spannende und atemberaubende Weise kennen. Lassen Sie sich beeindrucken von der puren Kraft der Elemente und folgen Sie der Salzach unter Tage bis tief hinunter in die Felskathedrale. Später beim Flug mit unserer Mega Flying Fox, einer 800m langen Stahlseilrutsche, gleiten Sie im rasanten Tempo und nur knapp über den tosenden Fluten der Salzach durch diese einmalige Schlucht.
Rafting untere Salzach (vom Mai bis Mitte September)
45,00 € pro Person
Canyoning Almbachklamm (Mitte April bis Oktober - max. 35 Pers./Guide)
45,00 € pro Person
Wanderung in der Erlebnisschlucht inkl. Seilrutsche (ca. 3h; Mitte April bis Oktober)
42,00 € pro Person
Ausflüge

Alpaka-Wanderung in Eben

Freuen Sie sich auf die Wanderung mit den liebenswerten Alpakas. Je nach Größe der Gruppe werden bis zu 5 Hengste dabei sein. Auch am Hof und auf den Weiden können Sie Zeit mit den Tieren verbringen.
beim Königshof
auf Anfrage
Sehenswürdigkeiten

Liechtensteinklamm (Mai bis Oktober)

Eintritt Schüler/-innen bis einschließlich 17 Jahre
7,00 € pro Person
Eintritt Erwachsene ab 18 Jahre
14,50 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Busanmietungen vor Ort

Anmietung eines österreichischen Busses z.B. für Bahngruppen

Transfer vom Bahnhof Bischofshofen oder Radstadt und zurück
auf Anfrage
für einen halbtägigen Ausflug
auf Anfrage
für einen ganztägigen Ausflug
auf Anfrage

Busanmietung ab/an Hotel Josef in Hüttau

Busanmietung zum Canyoning (Golling) oder Rafting (Taxenbach), Bus bleibt vor Ort
950,00 € pauschal
Busanmietung Werfenweng + Eisriesenwelten/ Transferfahrten
728,00 € pauschal

***Steiermark***

Führungen / Besichtigungen

Dachstein Gletscherwelt / 2-2,5h (Mai bis August; Fahrt zum Dachsteingletscher auf Anfrage)

Der perfekt geplante Tagesausflug auf den Dachstein...  ...beginnt mit "Cabrio-Feeling" während der Auffahrt am Dach der neuen Panoramagondel, wird mit atemberaubenden Tiefblicken am Skywalk und der Dachstein-Hängebrücke fortgesetzt, um danach auf der Treppe-ins-Nichts ins "Unendliche" zu schweben. Während des Abstechers in den Eispalast bestaunen Sie die mystische Welt aus Eis, bevor Sie noch einmal das UNESCO Welterbe Dachstein während der Abfahrt mit der Gondel bewundern können.
Berg- und Talfahrt mit der Dachstein Panorama-Gondel (50 Plätze in der Gondel) inkl. Fixplatzbuchung im Rahmen der Sommercard
inklusive
Berg- und Talfahrt mit der Dachstein Panorama-Gondel (50 Plätze in der Gondel) - ohne Sommercard / ab 19 Jahre
53,00 € pro Person
Berg- und Talfahrt mit der Dachstein Panorama-Gondel (50 Plätze in der Gondel) - ohne Sommercard / 16 - 18 Jahre
40,50 € pro Person
Berg- und Talfahrt mit der Dachstein Panorama-Gondel (50 Plätze in der Gondel) - ohne Sommercard / 6 - 15 Jahre
29,50 € pro Person
Aussichtsplattform Dachstein Sky Walk
kostenfrei
Eintritt Eispalast, Hängebrücke und Treppe ins Nichts / ab 19 Jahre
9,50 € pro Person
Eintritt Eispalast, Hängebrücke und Treppe ins Nichts / 16 - 18 Jahre
8,00 € pro Person
Eintritt Eispalast, Hängebrücke und Treppe ins Nichts / 6 - 15 Jahre
5,50 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Aktivprogramme

Kajak Kurs in Aich (Mai bis Mitte Oktober)

Sie haben die Wahl zwischen zwei aufregenden Kursvarianten. Sie bekommen die komplette Ausrüstung und werden damit vertraut gemacht. Danach geht es auf den Freizeitsee Aich, wo Sie spielerisch das Aufkanten und die Grundschläge erlernen. Als kleine Überraschung gibt es für jene die sich trauen einen Alpinstart mit dem Kajak aus ca. 3 Metern Höhe. Die Flussfahrt Aich bis Tunzendorf ist ein weiteres Highlight des Kajak Kurses. Gemeinsam mit dem/der Kajaklehrer/-in paddeln Sie vorbei an malerischen Sandstränden sowie an den mächtigen Bergen des Ennstals. Sie können die Flussfahrt am gleichen Tag wie den Grundkurs oder an einem weiteren Tag planen.
auf dem Freizeitsee Aich, ca. 3h, max. 30 Personen pro Kurs
auf Anfrage
Ermäßigung mit Sommercard: 5 € pro Person
auf Anfrage
auf dem Freizeitsee Aich und Flussfahrt, je ca. 3h, max. 30 Personen pro Kurs
auf Anfrage
Ermäßigung mit Sommercard: 10€ pro Person
auf Anfrage

Mountain-Gokarts Schladming

Bergfahrt mit der Seilbahn und Abfahrt mit dem Mountain-Gokart, bis einschließlich 15 Jahre
28,00 € pro Person
Bergfahrt mit der Seilbahn und Abfahrt mit dem Mountain-Gokart, ab 16 Jahre
35,00 € pro Person
Betriebsbesichtigungen

Mandelberggut Destillerie am Dachstein

Bei einer Führungen durch die Latschenkiefer- und Zirbenkiefernbrennerei und die Dachstein Destillerie (Schnapsbrennerei) erfahren Sie viel Interessantes über die Erzeugung von Naturprodukten aus heimischen Pflanzen und Früchten.
In der Latschen- und Zirbenkieferbrennerei wird die traditionelle Ernte der Pflanze und die wertvolle Gewinnung der ätherischen Öle theamtisiert. Danach folgt die Schnapsdestillerie mit Whisky und Gin-Herstellung.
Führung ohne Verkostung ca. 30 Minuten
auf Anfrage
Führung mit Verkostung inkl. 2 Proben (ab 18 Jahren) ca. 50 Minuten
auf Anfrage
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

***Lungau***

Aktivprogramme

Outdoor- und Sportpark Lungau (April bis Oktober)

Abwechslung, Aktivität und Spaß stehen für Sie an erster Stelle? Dann sind Sie hier genau richtig.
Besuchen Sie den Outdoorparc Lungau mit Flying Fox Anlage, Himmelsleiter, Kletterwand, Boulderrock und verschiedenen Wassersportmöglichkeiten. Alternativ können Sie im Sportpark verschiedene Sportarten für ca. 2 Stunden buchen.
.
Outdoorparc Lungau (2,5h): Flying Fox Anlage, Giant Swing, Himmelsleiter, Kletterwand // Wassersport zubuchbar (Kajak, Kanu oder SUP - wetterabhängig, 5 € p.P.), ab 10 Personen
auf Anfrage
Dance Academy (2h): verschiedene Dance-Performances von Hip Hop bis Street Dance, ab 6 Personen
auf Anfrage
Klettern (2h): Bouldern, Abseilen, Naturfelsklettern, ab 6 Personen
auf Anfrage
Schnupperreiten (2h): Reiten auf Islandpferden - von der Anfängerstufe bis hin zum Geländeritt, inkl. Transfer
auf Anfrage
Bogenschießen (2h)
auf Anfrage
Floßbau am Outdoorparc Lungau (2h)
auf Anfrage
Blobben - vom Sprungkissen in die Luft und ins Wasser katapultieren lassen (2h)
auf Anfrage

Sportwochen im Sportpark Lungau

Entscheiden Sie sich für eine ganze Woche voll sportlicher Aktivitäten, bei der Sie und Ihre Gruppe von ausgebildeten Sportlehrern betreut werden. Beginnen Sie montags mit einem Kennenlernnachmittag und wählen Sie von Dienstag bis Donnerstag je eine Sportart für die Vormittage und eine andere für die Nachmittage aus. Dienstag Abend besuchen Sie zusätzlich den Outdoorparc Lungau. Gern stellen wir Ihnen nach Rücksprache auch ein maßgeschneidertes Sportpaket für Ihre Gruppe zusammen.
Dance Academy - Choreographien zu wählbarer Musik erarbeiten, mit Abschlussvorführung. Di-Do vormittags je 2 Stunden
auf Anfrage
Reiten - Einführungskurs und Ausritte. Di-Do vormittags je 2 Stunden
auf Anfrage
Mountainbiken - Training im Smarty Bike Park, Downhilltraining und Mountainbiketouren. Di-Do vormittags je 2 Stunden
auf Anfrage
Sportklettern - Bouldern, Abseilen, Kletterwand und Naturfelsklettern. Di-Do vormittags je 2 Stunden
auf Anfrage
Abenteuer Outdoor - Outdoorpark Lungau, Trekkingtour, Quad, Go-Kart-Rennen und Trampolin. Di-Do vormittags je 2 Stunden
auf Anfrage
Beachvolleyball - Spielzüge, Taktik und Technik. Di-Do nachmittags je 2 Stunden
auf Anfrage
Trendsports - Streetsoccer, Streethockey, Bogenschießen, Bungeetrampolin und Blobbing. Di-Do nachmittags je 2 Stunden
auf Anfrage
Rollerblading - Bremstechniken und Spielformen. Di-Do nachmittags je 2 Stunden
auf Anfrage
Tennis - Erlernen und Verbessern der Grundtechniken und Spielpraxis sammeln. Di-Do nachmittags je 2 Stunden
auf Anfrage
Teamgames - gemeinsames Handeln, Kommunikation fördern und den Teamgeist stärken. Di-Do nachmittags je 2 Stunden
auf Anfrage

***Kärnten***

Fachprogramme

Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten (Mai bis Oktober)

Das Besucherzentrum des Nationalparks in Mallnitz umfasst die Ausstellung „univerzoom nationalpark" - hier erforschen Sie aktiv spannende Naturphänomene rund um den Nationalpark Hohe Tauern. Von Mai bis Oktober haben Sie zusätzlich die Möglichkeit den Park hautnah während verschiedener Projekttage zu erleben. Sie wandern vorbei an tosenden Wasserfällen, kühlen Gebirgsbächen und kristallklaren Seen. Tauchen Sie ein in die biochemische Welt der alpinen Gewässer oder stellen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Gruppe neuen Herausforderungen bei einer Gipfeltour. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk.
Eintritt Besucherzentrum inkl. Führung und anschließender Möglichkeit selbst an Exponaten zu experimentieren
auf Anfrage
Naturlehrweg Seebachtal - leichte Wanderung mit Badestop bei gutem Wetter (ca. 6 Std.)
14,00 € pro Person
Alpine Gewässer - leichte Wanderung entlang Gebirgsbächen, mikroskopische sowie chemische Untersuchung des Wassers (ca. 3,5 Std)
10,50 € pro Person
Gipfeltour - für sportlich aktive Gruppen, Wanderung in Höhenlage (ganztägig)
14,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Sonstige Attraktionen und Angebote

Sommerbergbahnen Kärnten

2-Tages-Ticket Sommerbergbahnen Mölltaler Gletscher & Ankoge (Mai bis Oktober)
45,00 € pro Person
Aktivprogramme

Mountainbike Tour (ca. Mitte April bis Mitte Oktober)

Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk.
inkl. Mountainbike (Felgenbremsen), Ausrüstung und Guide
25,00 € pro Person
inkl. Mountainbike (Scheibenbremsen), Ausrüstung und Guide
27,00 € pro Person
inkl. E-MTB (Federgabel), Ausrüstung und Guide
48,00 € pro Person
inkl. E-MTB (vollgefedert), Ausrüstung und Guide
55,50 € pro Person

Rafting auf der Möll (Mai bis Mitte September)

Transfer mit dem eigenen Bus. Alternativ melden wir gern für Sie die Fahrt mit dem öffentlichen Bus an. Die Haltestelle liegt ca. 500m vom Camp entfernt. Die Kosten für ÖPNV sind nicht im Preis inklusive und müssen vor Ort gezahlt werden. Bitte denken Sie an Badekleidung und Handtuch.
ca. 3h von Obervellach bis nach Kolbnitz inklusive Ausrüstung und geprüften Guides
39,00 € pro Person

Canyoning für Einsteiger/-innen (Mai bis Mitte September)

Transfer mit dem eigenen Bus. Alternativ melden wir gern für Sie die Fahrt mit dem öffentlichen Bus an. Die Haltestelle liegt ca. 500m vom Camp entfernt. Die Kosten für ÖPNV sind nicht im Preis inklusive und müssen vor Ort gezahlt werden. Bitte denken Sie an Badekleidung und Handtuch.
ca. 3h inklusive Ausrüstung und geprüften Guides
46,00 € pro Person

Hochseilgarten und Motorikpark (April bis Oktober)

Transfer mit dem eigenen Bus. Alternativ melden wir gern für Sie die Fahrt mit dem öffentlichen Bus an. Die Haltestelle liegt ca. 500m vom Camp entfernt. Die Kosten für ÖPNV sind nicht im Preis inklusive und müssen vor Ort gezahlt werden. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk.
ca. 3h inklusive Ausrüstung
34,00 € pro Person

Bogenschießen und Golf

Transfer mit dem eigenen Bus. Alternativ melden wir gern für Sie die Fahrt mit dem öffentlichen Bus an. Die Haltestelle liegt ca. 500m vom Camp entfernt. Die Kosten für ÖPNV sind nicht im Preis inklusive und müssen vor Ort gezahlt werden. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk.
ca. 1,5h
37,00 € pro Person

Schnupper Klettern in Kärnten (Mai bis September)

Die Kletterausrüstung wird gestellt, bitte mitbringen: sportliche Kleidung, Regenschutz und Sportschuhe und Trinkflasche.
ca. 2h Klettern am Naturfels oder an der Kletterwand inkl. Ausrüstung
32,00 € pro Person

Kletterpark in Kärnten (April bis Oktober)

Die Kletterausrüstung wird gestellt, bitte mitbringen: sportliche Kleidung, Regenschutz, Sportschuhe und Trinkflasche.
Besuch im Kletterpark inkl. Ausrüstung
32,00 € pro Person

Paintball in Kärnten (ab 16-18 Jahre nur mit Einverständniserklärug der Erziehungsberechtigten/ April bis Oktober)

Bitte mitbringen: alte lange Kleidung, Kapuzenpullover, gutes Schuhwerk, Kopfbedeckung und dünne Handschuhe.
Paintball inkl. Schutzmasken, Markierer und Paintballs
44,50 € pro Person

***Zell am See***

Aktivprogramme

Rafting-, Canyoning- und E-Bike-Touren (Mai-September buchbar)

Rafting-Tour, ca. 3h inkl. Ausrüstung und Guide
auf Anfrage
Canyoning-Tour, ca. 3h inkl. Ausrüstung und Guide
auf Anfrage
E-Bike-Tour, ca. 3,5h inkl. E-Bike und Guide
auf Anfrage