Vorschläge für Ihre Programmgestaltung

Programmbausteine Salzburg


Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum

Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 02.04.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 02.04.2025

Salzburg

Unsere beliebtesten Programmbausteine

Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt

Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.
pro Person
5,00 €
Museen

Haus der Natur - Museum für Natur & Technik

Umfangreiches Naturkundemuseum mit Aquarium, Reptilienzoo und Experimentarium.
Eintritt als Schulklasse
7,50 € pro Person
Eintritt Begleitperson
11,00 € pro Person
1h Führung bis max. 15 Personen (zzgl. Eintritt)
auf Anfrage
1h Führung ab 16 Personen (zzgl. Eintritt)
4,00 € pro Person
1,5h Führung bis max. 15 Personen (zzgl. Eintritt)
auf Anfrage
1,5h Führung ab 16 Personen (zzgl. Eintritt)
6,00 € pro Person

Red Bull Hangar 7 - Flugzeugmuseum

Der Hangar-7 am Salzburg Airport ist ein einzigartiges architektonisches Gesamtkunstwerk und beheimatet eine große Sammlung an historischen Flugzeugen der Flying Bulls.
von Feb.-Mai 2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen
kostenfrei

Museum der Moderne Salzburg - Workshop/Kunstgespräch inklusive Eintritt und Fahrt mit dem Mönchsberg-Aufzug

Ein Standort des Museums liegt hoch über den Dächern der Salzburger Altstadt auf dem Mönchsberg. Auf insgesamt vier Ebenen werden internationale Kunstschätze aus dem 20. und 21. Jahrhundert in stilvollem Rahmen präsentiert.
Workshop bzw. Kunstgespräch
5,00 € pro Person
Berg- und Talfahrt mit dem Mönchsberg-Aufzug (zahlungspflichtig ab 19 Jahren)
2,00 € pro Person

Salzburger Freilichtmuseum

Besuchen Sie das Salzburger Freilichtmuseum inmitten des Naturparks Untersberg nahe der Stadt Salzburg. Auf feiner Fläche von 50 Hektar wird von Mitte März bis Mitte November das ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften im Salzburger Land vom 16. bis zum 20. Jahrhundert dokumentiert.
Eintritt im Klassenverband
4,00 € pro Person
Führung
3,50 € pro Person
Führungen / Besichtigungen

Stiftung Mozarteum, Mozarts Geburts- und Wohnhaus

Geschichte, Wirkungsstätte und Lebenswerk des Musikgenies.
Eintritt Mozarts Geburts- und Wohnhaus (Kombiticket)
5,00 € pro Person
ca. 1h Führung durch Mozarts Geburts- oder Wohnhaus (max. 25 Personen)
90,00 € pauschal

Stadtführung in Salzburg zu Fuß

Besuchen Sie die Mozartstadt und wandeln Sie auf den Spuren des einzigartigen Komponisten. Salzburg beeindruckt mit seinen prunkvollen Schlössern und Burgen und der malerischen Altstadt.
allgemeine Stadtführung ca. 1,5h (max. 30 Personen pro Guide)
230,00 € pro Anzahl
Themenführung ca. 3h (z.B. Mozart und Musik, weitere Themen auf Anfrage, max. 25 Personen pro Guide)
320,00 € pro Anzahl
allgemeine Stadtführung ca. 4h (max. 25 Personen pro Guide)
350,00 € pro Anzahl
Verlängerung der Stadtführung pro Stunde
80,00 € pro Anzahl

Führung in der Red Bull Arena Salzburg, ca. 1,5h, max. 12 Personen pro Führung

Blicken Sie hinter die Kulissen und besuchen die Nordkurve, den VIP- und Pressebereich, die Trainerbank, den Spielertunnel sowie die Heim-Kabine des FC Red Bull Salzburg.
Red Bull Arena Salzburg - Führung Kleingruppe
11,50 € pro Person

Festung Hohensalzburg Besichtigung

Besuchen Sie unbedingt das imposante Wahrzeichen Salzburgs. Ihr Aufenthalt auf der Burg beträgt etwa 1,5 Stunden inklusive einer 30-minütigen Audioguide-Führung sowie Auf- und Abfahrt mit der Festungsbahn.
Auf- und Abfahrt mit der Festungsbahn sowie Eintritt für alle Museen und Fürstenzimmer, bis 18 Jahre
6,80 € pro Person
Auf- und Abfahrt mit der Festungsbahn sowie Eintritt für alle Museen und Fürstenzimmer, ab 19 Jahren
18,00 € pro Person

Festung Hohensalzburg Führung

Lernen Sie die Festung Hohensalzburg aus verschiedenen Perspektiven kennen. Zur Auf- und Abfahrt mit der Festungsbahn sowie dem Modul A können Sie zwei weitere Module auswählen. Was interessiert Sie schon immer brennend, wenn es um die Geschichte einer 1000 Jahre alten Burg geht? Entscheiden Sie selbst!
Auf- und Abfahrt mit der Festungsbahn und Modul A - Die Entstehungsgeschichte der Festung Hohensalzburg, obligatorisch - ca. 20 Minuten (barrierefrei)
5,90 € pro Person
Auf- und Abfahrt ERW mit der Festungsbahn und Modul A - Die Entstehungsgeschichte der Festung Hohensalzburg, obligatorisch - ca. 20 Minuten (barrierefrei)
14,50 € pro Person
Modul B - Schmucke Räume - die prunkvollen Fürstenzimmer und kunstvolle Alltagsgegenstände - ca. 20 Minuten
4,00 € pro Person
Modul C - Das Zeughaus - Erfindungen rund um Kugel, Pulver und neuzeitlichen Festungsbau - ca. 20 Minuten (barrierefrei)
4,00 € pro Person
Modul D - Geheime Winkel; entdecken Sie die Bäckerei, den Weinkeller und den Bürgermeisterturm - ca. 20 Minuten (barrierefrei)
4,00 € pro Person
Modul E - Leben im Mittelalter; Alltag vor 1000 Jahren - ca. 20 Minuten (barrierefrei)
4,00 € pro Person
Modul F - Aussichtsturm und Salzburger Stier; weit Blicken und dem Klang der Walzenorgel lauschen - ca. 20 Minuten
4,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Besuch des Lustschlosses Hellbrunn inkl. Audioguide, Wasserspiele mit Führung und Volkskundemuseum (geöffnet April - Oktober)

Die beeindruckende Architektur des Schlosses und die zauberhaften Wasserspiele werden Sie begeistern.
Lustschlosses Hellbrunn, Eintritt Schüler/-innen bis einschl. 18 Jahre
7,50 € pro Person
Lustschlosses Hellbrunn, Eintritt Schüler/-innen 19 - 26 Jahre
11,00 € pro Person
Lustschlosses Hellbrunn, Eintritt Erwachsene
15,50 € pro Person

Eisriesenwelt Werfen, ab 20 Personen (Mai bis Mitte Oktober)

Die Eisriesenwelt Werfen ist die größte Eishöhle der Welt: Über mehr als 42 km Länge erstreckt sich das gesamte Höhlensystem. Der erste, rund einen Kilometer lange Teil ist mit imposanten Eisgebilden bedeckt und für Besucher/-innen zugänglich. Da die Höhle unter Denkmalschutz steht, wurde bei der Erschließung besonderer Wert auf Naturbelassenheit gelegt. Freuen Sie sich auf die Fahrt mit der steilsten Seilbahn Österreichs und die wissenschaftlichen und geschichtlichen Erklärungen während der Führung. Bitte planen Sie insgesamt ca. 3 Stunden für Ihren Besuch ein.
Höhlenbesuch mit Seilbahnfahrt, bis einschließlich 14 Jahre
20,00 € pro Person
Höhlenbesuch mit Seilbahnfahrt, 15 bis einschließlich 18 Jahre
28,00 € pro Person
Höhlenbesuch mit Seilbahnfahrt, ab 19 Jahre
40,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Busanmietung Salzburg <-> Eisriesenwelt Werfen
656,00 € pauschal

Erlebnisburg Hohenwerfen

Die Burg Hohenwerfen bietet Schulklassen die Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben. Anstatt trockener Jahreszahlen erfahren Sie im Zuge des museumspädagogischen Angebots spannende und interessante Details aus dem Leben der Erzbischöfe und der Baugeschichte der Wehranlage. Selbstverständlich werden die Führungen ausschließlich von geprüften Museumspädagogen/innen durchgeführt. Zum Abschluss besuchen Sie die Greifvogelschau. Falken, Geier, Adler und andere einheimische Greifvögel stellen hier ihre Flugkünste unter Beweis.
Burgführung, Greifvogelvorführung und Falknereimuseum, 2,5h (6-14 Jahre)
8,00 € pro Person
Burgführung, Greifvogelvorführung und Falknereimuseum, 2,5h (ab 15 ahre)
15,40 € pro Person
Berg- und Talfahrt mit dem Burglift (6-14 Jahre)
3,00 € pro Person
Berg- und Talfahrt mit dem Burglift (ab 15 Jahre)
4,50 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Busanmietung Salzburg <-> Hohenwerfen
656,00 € pauschal

Salzwelten Hallein

Die spannende Besichtigung des Salzbergwerkes beinhaltet eine Fahrt mit der Grubenbahn, eine Floßfahrt über den Salzsee und eine Rutschpartie auf der Bergmannsrutsche.
Führung "Klassenzimmer unter Tage", ca. 1,5h
20,00 € pro Person
Kombi-Ticket Führung "Klassenzimmer unter Tage" und Sommerrodelbahn
28,00 € pro Person

ca. 1h Führung im Salzbergwerk Berchtesgaden

Begeben Sie sich auf die Spuren von 500 Jahren Salzabbau: Unter der Führung erfahrener Bergleute geht es mit der Grubenbahn 650 Meter in den Berg hinein, wo Sie sich in der eindrucksvollen Salzkathedrale mit der spektakulären Bergmannsrutsche wiederfinden.
Eintritt für Schüler/-innen bis 18 Jahre (bei mind. 20 Personen) inkl. 1h Führung
12,00 € pro Person
Eintritt für Schüler/-innen ab 19 Jahren/Erwachsene (bei mind. 20 Personen) inkl. 1h Führung
22,50 € pro Person
Eintritt Schüler/-innen bis 16 Jahre (unter 20 Personen) inkl. 1h Führung
13,50 € pro Person
Eintritt Schüler/-innen ab 26 Jahren/Erwachsene (unter 20 Personen) inkl. 1h Führung
22,50 € pro Person
Eintritt Schüler/-innen ab 26 Jahren/Erwachsene (unter 20 Personen) inkl. 1h Führung
26,00 € pro Person

Führung in der Alten Saline Bad Reichenhall

Nach einer Führung durch den prachtvollen Industriebau mit seinem verzweigten Stollensystem erfahren Sie im Salzmuseum alles zum Thema Salzgewinnung.
Eintritt Schüler/-innen bis 18 Jahre (bei mind. 20 Personen) inkl. geführtem Rundgang
7,00 € pro Person
Eintritt Schüler/-innen ab 19 Jahren/Erwachsene (bei mind. 20 Personen) inkl. geführtem Rundgang
13,50 € pro Person
Eintritt Schüler/-innen bis 16 Jahre (unter 20 Personen) inkl. geführtem Rundgang
8,00 € pro Person
Eintritt Schüler/-innen von 17 bis 25 Jahren (unter 20 Personen) inkl. geführtem Rundgang
13,50 € pro Person
Eintritt Schüler/-innen ab 26 Jahren/Erwachsene (unter 20 Personen) inkl. geführtem Rundgang
15,00 € pro Person
Unterhaltung

Besuch im Salzburger Marionettentheater

Eine traditionelle Besonderheit, hier werden bekannte Opern von Marionetten gespielt.
Wechselnder Spielplan - Kategorie III ab 20€ pro Person
Marionettentheater, Eintritt - Kategorie III
33,00 € pro Person

Karten für das Landestheater Salzburg

Die etwas andere Abendgestaltung: Das denkmalgeschütze Landestheater gehört zum UNESCO-Welterbe Historisches Zentrum der Stadt Salzburg und stellt sich mit einem eigenem Ensemble für Schauspiel, Ballett und Musiktheater den Fragen seiner Zeit und fesselt so generationenübergreifend.
(Wechselnder Spielplan - siehe https://www.salzburger-landestheater.at)
auf Anfrage

Zoo Salzburg (ab 15 Personen)

Vom exotischen Löwen bis zum heimischen Steinbock: Der Salzburger Zoo begeistert mit seiner artenreichen Tierwelt. Ein ideales Ausflugsziel im Süden der Stadt.
Eintritt bis 14 Jahre
6,00 € pro Person
Eintritt 15 bis 19 Jahre
9,00 € pro Person
Eintritt ab 20 Jahre
14,50 € pro Person
Führung, ca. 1,5h (mind.15, max. 25 Personen pro Guide)
80,00 € pauschal
Workshop zu verschiedenen zoologischen Themen
auf Anfrage
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Therme Amadé

Die Badewelt bietet reichlich Abwechslung mit insgesamt 6 Becken im In- und Outdoor Bereich. Die Wasserkletterwand im Sportbecken, verschiedene Sprungtürme und die Rutschenwelt warten auf Ihre Gruppe.

Bei Buchung ab 10 Personen erhalten Sie eine Reduzierung von 10% auf den angegebenen Eintrittspreis. Ab 20 Personen erhalten Sie eine Reduzierung von 20% auf den angegebenen Eintrittspreis und einen Freiplatz.
Teilnehmer/-innen bis 15 Jahre / 2h
13,00 € pro Person
Teilnehmer/-innen bis 15 Jahre / 4h
18,00 € pro Person
Teilnehmer/-innen ab 16 Jahre / 2h
29,00 € pro Person
Teilnehmer/-innen ab 16 Jahre / 4h
29,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Schifffahrten

Salzburg-Stadt-Schifffahrt (Deck Innenbereich), ab 20 Personen

Erleben Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive. Rundfahrten von April bis Oktober möglich.
bis einschließlich 14 Jahre
9,50 € pro Person
ab 15 Jahren
18,00 € pro Person
Sonstige Attraktionen und Angebote

Salzburg Card

Die SALZBURG CARD beinhaltet freie Eintritte in alle Sehenswürdigkeiten der Mozartstadt sowie die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zum Nulltarif für eine Gültigkeitsdauer von 24, 48 oder 72 Stunden ab der ersten Nutzung.
24 Stunden Salzburg Card bis 16 Jahre
14,00 € pro Person
24 Stunden Salzburg Card ab 17 Jahre
28,00 € pro Person
48 Stunden Salzburg Card bis 16 Jahre
18,00 € pro Person
48 Stunden Salzburg Card ab 17 Jahre
36,00 € pro Person
72 Stunden Salzburg Card bis 16 Jahre
20,50 € pro Person
72 Stunden Salzburg Card ab 17 Jahre
41,00 € pro Person
Aktivprogramme

Rafting auf der Salzach ab/an Taxenbach, 3-4h (in der Zeit vom 01.05. - 15.09.)

Starten Sie zur abenteuerlichen und längsten Wildwasserfahrt im wunderschönen Salzburger Land. Ausgerüstet mit Neoprenanzug, Helm, Schwimmweste, Spritzjacke, Paddel und in Begleitung eines geprüften Tourguides, erfolgt der Start zu der spritzigen, ca. 2-stündigen Schlauchboottour auf der Salzach. Die Tour führt durch schöne Naturlandschaften zwischen Taxenbach und Schwarzach. Anschließend trifft man sich zu einer geselligen Abschiedsfeier mit „Rafter-Jause“ (Snack – Bratwurst vom Grill), wo eine Urkunde den krönenden Abschluss bildet.

Mitzubringen sind: Schwimmkenntnisse, eine durchschnittliche Kondition, Badebekleidung und Handtuch - sowie einen erwachsenen Begleiter für Jugendliche unter 18 Jahren.

Voraussetzungen: Mindestkörpergröße: 140 cm, Mindestalter: 10 Jahre
Tour ohne Jause
40,00 € pro Person
Tour inklusive Jause
46,00 € pro Person

Rafting auf der Salzach ab/an Werfen, 3-4h (in der Zeit vom 01.05. - 15.09.)

Diese spritzige, ca. 2-stündige Schlauchboottour auf der Salzach führt durch die schönen Landschaften zwischen Werfen und Stegenwald. Starten Sie ausgerüstet mit Neoprenanzug, Helm, Schwimmweste, Spritzjacke, Paddel und in Begleitung eines geprüften Tourguides in ihr Abenteuer.
Mitzubringen sind: Schwimmkenntnisse, eine durchschnittliche Kondition, Badebekleidung und Handtuch - sowie einen erwachsenen Begleiter für Jugendliche unter 18 Jahren.

Voraussetzungen: Mindestkörpergröße: 140 cm, Mindestalter: 10 Jahre
Tour inkl. Ausrüstung und staatl. geprüftem Guide
auf Anfrage

Canyoning durch die Almbachklamm ab/an Golling (Mitte April - Anfang Oktober)

Erleben Sie die Natur in einer ihrer unberührtesten Form! Von Mai bis September klettern, schwimmen oder springen Sie durch eine spektakuläre malerische Schlucht oder seilen sich bei Wasserfällen ab. Die Almbachklamm ist eine sehr schöne, aber nicht allzu schwierige Schlucht, die mit leichten Sprungpassagen beginnt. Die Schlucht bietet 10 Sprünge von 2 bis 9 Metern (es ist auch möglich, die hohen Sprünge zu umgehen).
Mitzubringen sind: Schwimmkenntnisse, eine durchschnittliche Kondition, Badekleidung und Handtuch

Voraussetzung: Mindestgröße: 140cm, Mindestalter: 10 Jahre
Tour inkl. moderner Ausrüstung ( Helm, Canyoninggurt, Neoprenanzug, Neoprensocken und spezielle Canyoningschuhe) und Guide
55,00 € pro Person

Canyoning durch die Almbachklamm ab/an Mörtelbach (Mitte April - Anfang Oktober)

Zwischen Mitte April bis Anfang Oktober (witterungsbedingt) starten Sie ab/an Mörtelbach auf ein Erlebnis der besonderen Art. Beim Klettern, Schwimmen oder Springen durch die spektakuläre malerische Almbachklamm werden Sie eins mit der Natur.
Mitzubringen sind: Schwimmkenntnisse, eine durchschnittliche Kondition, Badekleidung und Handtuch

Voraussetzung: Mindestgröße: 140cm, Mindestalter: 10 Jahre
Tour inkl. moderner Ausrüstung und staatl. geprüftem Guide
auf Anfrage

Dein Berg in Werfenweng inklusive Bergfahrt (Mai bis Oktober)

Erleben Sie einen Tag voller Attraktionen in Werfenweng. Abenteuer und Erholung in einer unverwechselbaren Landschaft mit einzigartigem Panoramablick. Genießen Sie die Salzburger Bergwelt vom Tennengebirge über Hochkönig bis ins Berchtesgadener Land.
Der Seilgarten wartet mit 6 verschiedenen Parcours auf Adrenalin-Begeisterte. Oder möchten Sie lieber die 400 Meter mit dem FunLiner mit bis zu 80 km/h und 50 Meter über der Erde ins Tal fliegen? Wem nicht nach Höhe ist, der kann von der Mittelstation mit den Mountaincarts durch rasante Steilkurven ins Tal flitzen.
Kletterpark, pro Gruppe max. 30 Personen
21,00 € pro Person
Fun Liner, pro Gruppe max. 30 Personen
17,00 € pro Person
Mountaincart, pro Gruppe max. 30 Personen
8,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

ca. 4h Rafting auf der Saalach (Ende April-Ende September)

Im Team bezwingen Sie das wilde Wasser und reiten auf den Wellen der Saalach. Die erforderliche Sicherheitsausrüstung, die Begleitung von staatliche geprüften Raftinguides sowie der Transfer zur Ein- bzw. Ausstiegsstelle ab/bis Outdoor Center in Schneizlreuth sind inklusive.
pro Person
65,00 €

ca. 4-5h Canyoning in der Almbachklamm (Ende April-Ende September)

Die Tour durch die Almbachklamm mit ihren Felsrutschen, Wasserfällen und Schwimmpassagen bietet optimale Bedingungen zum Einstieg in das fabelhafte Naturerlebnis Canyoning! Das Überwinden von 3-8 Meter hohen Sprüngen in natürliche Felsgumpen lässt die Gruppe zusammenschweißen. Die erforderliche Sicherheitsausrüstung und die Begleitung von staatliche geprüften Guides sind inklusive.
pro Person
71,00 €

ca. 4-5h Action Fun Challenge im Outdoor Center in Schneizlreuth (Ende April-Ende September)

Ihre Gruppe durchläuft im Rotationsprinzip spannende und actionreiche Aktivitäten nach Wahl (4-6 Stationen). Mögliche Aktivitäten sind zum Beispiel: Segway, Bogenschießen, Seilrutsche, Laserschießkino, Pamper Pole (Baumstammklettern), Disc Golf...Ein Guide betreut Ihre Gruppe und erteilt die erforderlichen Sicherheitseinweisungen.
pro Person
71,00 €

ca. 1-1,5h Bubble Fußball im Outdoor Center Schneizlreuth (Ende April-Ende September)

Steigen Sie ein in die Bubble und erleben Sie mit Ihrem Team den ultimativen Kick!
pro Person
33,00 €

ca. 1-1,5h Arrow Tag im Outdoor Center Schneizlreuth (Ende April-Ende September)

Dieses außergewöhnliche Teamevent bietet Ihnen eine Kombination aus Paintball und Bogenschießen. Strategisches Handeln im Team ist ein Muss – perfekte Bedingungen also für die Stärkung des Teamgeists in Ihrer Klasse!
pro Person
33,00 €

Mountain Cart Action (Outdoor Center Schneizlreuth) (Ende April-Ende September)

Nach Einweisung über Funktionen und Fahrweise der 3-rädrigen Carts geht es auf einer spannenden „Cruise“ auf der Forststraße Richtung Tal (ca. 6,7 km). Inklusive Sicherheitsausrüstung, Material und Guide.
auf Anfrage
Ausflüge

Dachstein Rieseneishöhle - Höhlenbesuch mit Seilbahnfahrt (ab 20 Personen, Mai- November, 1 Begleitperson gratis pro 10 Schüler/-innen)

Die Dachstein Rieseneishöhle bietet ein atemberaubendes Abenteuer in Fels und Eis. Die geführte Höhlentour entführt Sie in die fantastische Unterwelt des Dachsteins, getaucht in Licht und Musik.
Eintritt & Führung Schüler/-innen in die Eishöhle, inkl. Berg- & Talfahrt mit Seilbahn (Teilstrecke 1)
auf Anfrage
Begleitperson - Eintritt & Führung in Eishöhle, inkl. Berg- & Talfahrt mit Seilbahn (Teilstrecke 1)
auf Anfrage
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Eintritt Lammerklamm inkl. ca. 1h Wanderung in Eigenregie - nur für Busgruppen

Wandern Sie entlang gesicherter Wanderwege im Herzen des Tennengaus und erleben reißende Fluten, nackte Felswände und wundervolle Ausblicke.
Dieser Ausflug eignet sich nur für Busgruppen.
Eintritt Lammerklamm bis 14 Jahre
7,00 € pro Person

Untersbergbahn

Entdecken Sie den majestätischen und sagenhaften Untersberg und nehmen Sie sich eine wohlverdiente Auszeit auf einem der imposantesten Berge in der Nähe Salzburgs.
Berg- und Talfahrt Schüler bis 13 Jahre (auch Lehrpersonal)
13,00 € pro Person
Berg- und Talfahrt Schüler ab 14 Jahre (auch Lehrpersonal)
18,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Liechtensteinklamm (Mai bis Oktober)

Eintritt Schüler/-innen bis einschließlich 17 Jahre
7,00 € pro Person
Eintritt Erwachsene ab 18 Jahre
14,50 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Betriebsbesichtigungen

Stiegl-Brauerei, ca. 1,5h, max. 50 Personen pro Führung

Neben der klassischen Führung gibt es ein spezielles Programm für Schulklassen. Sie erfahren Wissenswertes während der Brauereiführung, werden mit einem frisch gezapftem Stiegl-Bier bzw. einem alkoholfreien Getränk „verwöhnt“ und stellen das gesammelte Bierwissen nach der Führung beim Bierquiz unter Beweis. Ihr persönliches BierkennerInnen-Diplom haben Sie sich abschließend verdient!
inkl. 270° Stiegl-Braukino, Besichtigung der Produktionsstätte, Verkostung, Bierquiz & Diplom, Erinnerungsgeschenk aus dem Braushop
15,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

1,5-stündige Betriebsbesichtigung Airport Salzburg

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen dieses lebendigen Verkehrsunternehmens. Wir bringen Sie hautnah mitten ins faszinierende Geschehen des Flughafenbetriebes. Ein echtes "Airlebnis"!
1,5-stündige Flughafenbesichtigung Airport Salzburg
165,00 € pauschal
Busanmietungen vor Ort

Busanmietung vor Ort

Busgestellung 1/2 Tag innerhalb Salzburgs
478,00 € pauschal
Busgestellung ganzer Tag innerhalb Salzburgs
832,00 € pauschal
Nachtzuschlag von 21:00 - 05:00 Uhr
115,00 € pauschal
weitere Busgestellungen auf Anfrage
auf Anfrage